08.04.2016 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT

3D-Architekturvisualisierung mit Virtual Reality

lumion_vr_02

Mit der Visualisierungssoftware Lumion 6.3 können-Anwender ihren Kunden mittels Virtual Reality-Brillen wie der Oculus Rift oder der Samsung GearVR ihre Planung in Form von 360°-Ansichten einfach und realitätsnah präsentieren.

Mit der neuen Version von Lumion kommt eine Weiterentwicklung in der 3D- Architekturvisualisierung: Mit Lumion 6.3 können Lumion-Anwender ihren Kunden mittels VR-Brillen (Virtual Reality Brillen) wie der Oculus Rift* oder der Samsung GearVR ihre Planung in perfekter Qualität als 360° Ansichten einfach und realitätsnah präsentieren.

Virtual Reality Brillen Oculus Rift und GearVR

Mit der Einbindung und Unterstützung von Virtual Reality (VR) wird Architekturvisualisierung erlebbar. Lumion unterstützt die räumliche Darstellung von Renderings in hoher Qualität. Mit der Darstellung über VR geben Planer ihren Kunden die Möglichkeit, noch vor Baubeginn ihr zukünftiges Heim – ausgestattet mit Mobiliar, Menschen und Detailobjekten – wie in Echt betreten und begehen und zu können.
Alle 360°-Renderings können mit einem Samsung Smartphone mittels Gear VR- oder Oculus Rift-Headsets betrachtet werden.

Funktionsverbesserung bei Spezialeffekten in MyLumion

Mit Lumion 6.3 ist es jetzt möglich, für 360°-Renderings auf der Webplattform MyLumion Spezialeffekte mit einzusetzen. Effekte wie verbesserte Schatten, atmosphärische Farbfilter und Farbkorrekturen verleihen einer Visualisierung mehr Dimension. Aus Lumion heraus können die interaktiven Renderings inklusive der Spezialeffekte auf MyLumion hochgeladen und einfach per Link geteilt werden. Die 360°-Renderings auf MyLumion sind über Smartphones, Tablets oder normale Computer per Internetbrowser aufrufbar.

*Kompatibel mit DK2, eine Unterstützung für Oculus CV1 wird folgen


Teilen Sie die Meldung „3D-Architekturvisualisierung mit Virtual Reality“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau, Visualisierung

Scroll to Top