30.06.2020 – Kategorie: Konstruktion & Engineering

3D-Daten von Produkten kontextbezogen durchsuchen und analysieren

3D-Daten durchsuchen und analysierenQuelle: Aras

Mit einer neuartigen Plattform-Lösung lassen sich 3D-Daten über das gesamte Unternehmen hinweg abrufen und interaktive Repräsentationen von Strukturen analysieren.

  • Der Plattformanbieter für digitale Industrieanwendungen, Aras, hat die Verfügbarkeit der Dynamic Product Navigation (DPN) als Plattformdienst bekannt gegeben.
  • Die dynamische Navigation ist in der gesamten Aras Innovator-Anwendungssuite, aber auch für maßgeschneiderte Applikationen verfügbar.
  • Mit der neuen Funktion lassen sich 3D-Daten von Baugruppen der übergreifenden Produktstruktur kontextbezogen durchsuchen und analysieren.

Die Funktionalität der Dynamic Product Navigation erweitert die Möglichkeiten für den Nutzer, zu den 3D-Daten gehörende PLM-Abläufe (Product Lifecycle Management) abzurufen, zu identifizieren und sich mit anderen Experten dazu auszutauschen. Diese Möglichkeiten beschränken sich nicht nur auf die Produktentwicklung, sondern umfassen alle Aktivitäten entlang des Digital Threads.

Selektive Anzeige von 3D-Daten auf der Basis von PLM-Attributen

Mit der neuen DPN-Fähigkeit gehört die bislang typische statische Darstellung CAD-basierter Geometrien der Vergangenheit an. Interaktive Funktionen ermöglichen es den Nutzern, ihre 3D-Ansicht anhand von geschäftsbezogenen Informationen an die Anforderungen des Business anzupassen. Dank der selektiven Anzeige von 3D-Daten auf der Basis von PLM-Attributen – also nicht nur CAD-Attributen – sind verschiedene Anwendergruppen in der Lage, frühzeitig und kontextbezogen mit diesen Daten zu interagieren. Die Qualitätsabteilung kann Artikel visualisieren, bei denen Fehler oder Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA) identifiziert wurden. Und die Wartungsmitarbeiter können bestimmte Teile, für die Service-Bulletins vorliegen, leicht isolieren und betrachten.

Mit der neuen Funktion lassen sich 3D-Daten über das gesamte Unternehmen hinweg abrufen und interaktive Repräsentationen von Strukturen eingehend analysieren. Durch die Betrachtung des Produkts im richtigen Kontext können die Anwender spezifische Fragen schnell beantworten. Die dynamischen Abfragen ermöglichen zudem visuelle Ansichten komplexer Datenkombinationen – etwa Markierungen von Teilen, bei denen noch Änderungsaufträge ausstehen, die visuelle Identifizierung von Artikeln, die die Simulationskriterien nicht erfüllen sowie von Komponenten eines bestimmten Herstellers oder Herkunftslandes.

Browser-basierte Visualisierung einfach zu bedienen

DPN erfordert weder spezialisierte CAD-Kenntnisse und -Lizenzen noch manuellen Konvertierungsaufwand. Die browser-basierte Visualisierung ist auch für Nicht-CAD-Anwender intuitiv und einfach zu bedienen. Native CAD-Dateien werden automatisch in hochpräzise und schlanke Ansichten konvertiert – aus allen gängigen Tools, einschließlich Catia, NX, Creo, Solidworks.

„Herkömmliche Digital Mock-up-Werkzeuge lassen einen kritischen Anwendungsfall in der 3D-Visualisierung außen vor: das einfache Finden von Geschäftsinformationen anhand des physischen Produkt-Designs“, sagt John Sperling, SVP Product Management bei Aras. „Anstatt nach Teilenummern oder anderen abstrakten Merkmalen zu suchen, bietet DPN eine benutzerfreundliche 3D-Ansicht, mit deren Hilfe Anwender visuell durch ein Produkt navigieren und die entsprechenden Geschäftsinformationen erhalten. Dank der besonderen Fähigkeit von Aras, den gesamten Digital Thread zu verwalten, finden Sie allein über die visuelle Suche und dynamische Produktnavigation alle Informationen zu Ihrem Produkt.“

Aras-Subscriber erhalten die dynamische Produktnavigation ohne zusätzliche Kosten. Die neue Funktion ist ab sofort verfügbar.

Bild: Produktabfrage unter Verwendung von DPN. Bildquelle: Aras

Weitere Informationen: https://www.aras.com/en

Erfahren Sie hier mehr über PLM-Software und welche Strategie für die SAP S/4 HANA-Welt die richtige ist.


Teilen Sie die Meldung „3D-Daten von Produkten kontextbezogen durchsuchen und analysieren“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

PDM | PLM

Scroll to Top