3D-Maus mit Drehrad für schnellen Funktionszugriff
Vom 08.04.2013 – 12.04.2013 präsentiert die Firma SpaceControl auf der Hannover Messe Industrie ihre neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der intuitiven 3D-Eingabetechnologie. Der SpaceController, eine 3D-Maus für Computergrafik, ist ein professionelles 3D-Eingabegerät, wahlweise mit Kappe oder Ball erhältlich, welches eine gleichzeitige Steuerung von Grafikobjekten in bis zu sechs Freiheitsgraden ermöglicht. Einzigartig bei den 3D-Mäusen von SpaceControl ist das PowerWheel, ein silbernes Drehrad unterhalb von Kappe oder Ball, welches eine sekundenschnelle Auswahl häufig verwendeter Funktionen, sowie die Einstellung der wichtigsten Geräteparameter ermöglicht. Durch Drehen des PowerWheels öffnen sie beispielsweise ein Nummernpad und erstmalig ein Taschenrechner, womit Berechnungen und Eingaben von Zahlenwerten in Zusammenspiel mit 2D- und 3D-Maus erfolgen können. Diese Werte können mit einem Mausklick direkt in die Applikation übertragen werden. Einzigartig ist außerdem der WheelCommander, ein Popup Fenster, in dem sich beliebig viele Kurzbefehle und Programmfunktionen hinterlegen lassen. Ein müheloses Scrollen durch das Drehen am PowerWheel erlaubt die Auswahl dieser Befehle und Funktionen. Ein Umgreifen zur Tastatur kann entfallen. Die natürliche beidhändige Arbeitsweise wird gefördert. Somit werden in diesem 3D-Eingabegerät Raumkontrolle und Auswahlfunktion in einem Handgriff vereint.
Teilen Sie die Meldung „3D-Maus mit Drehrad für schnellen Funktionszugriff“ mit Ihren Kontakten:
GWJ hat in seiner Berechnungssoftware eAssistant unter anderem die seit vielen Jahren zurückgezogene DIN 3961 von 1953 für Verzahnungstoleranzen und Zahnweitenabmaße integriert. Somit können Anwender…
Die Analysten des Consulting-Unternehmens IDTechEx befassen sich mit der Frage, ob und wenn ja, mit welchen Verfahren die Elektronikfertigung in das Digitale Zeitalter eintreten kann.
Messspezialist Althen präsentiert auf der „Sensor+Test“ vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg Messtechnik für Vibrations-, Schwingungs- und Temperaturmessungen, die bei Windrädern oder E-Fahrzeugen zum…
Integrierte Fertigungslösungen bieten viele Vorteile. Mit kombinierten PLM- und CPQ-Lösungen können Unternehmen zum Beispiel langfristig profitabel produzieren.