25.09.2020 – Kategorie: Hardware & IT

3D-Messtechnik: Automatisierte Qualitätssicherung im Komplettpaket

Automatisierte Qualitätssicherung mit den 3D-Messlösungen von CreaformQuelle: Creaform

Creaform, Anbieter von 3D-Messlösungen, präsentiert neue Produkte für die schlüsselfertige, automatisierte Qualitätssicherung und ein Softwaremodul für digitale Zwillinge.

  • Qualitätsprobleme frühzeitig und schnell zu erkennen und zu beheben, spart Zeit und Kosten.
  • Creaform präsentiert mit der R-Serie ein neues Komplettpaket an Lösungen für die automatisierte Qualitätssicherung.
  • Der robotergeführte Scanner MetraScan-R Black, zusätzliche Modelle der 3D-Scan-CMM Cube-R sowie die neue Software für digitale Zwillingsumgebungen sollen die Produktivität in Fertigungsunternehmen steigern.

Creaform, ein Anbieter von 3D-Messlösungen, präsentiert neue Produkte im Rahmen der nR-Serie, einschließlich des neuen MetraScan-R Black|Elite sowie der Ergänzung vier verschiedener Modelle des 3D-Scan-Messgeräts Cube-R. Creaform stellte zudem das VXscan-R Softwaremodul für digitale Zwillingsumgebungen vor, welches das Paket für die schlüsselfertige, automatisierte Qualitätssicherung des Unternehmens ergänzt.

Funktionen für automatisierte Qualitätssicherung

  • Extrem kurze Zyklusdauer: Mit 45 blauen Laserlinien für einen hochdichten Scanbereich, der bis zu 1’800’000 Messungen pro Sekunde durchführt und Live-Netze erzeugt
  • genauere und wiederholbarere Ergebnisse: Hohe Genauigkeit von 0,025 mm unter Fertigungsbedingungen, unabhängig von Instabilitäten, Vibrationen und Temperaturschwankungen
  • hohe Auflösung: Eine Messauflösung von 0,025 mm, die hochdetaillierte Scans erzeugt, ungeachtet der Oberfläche, des Beschnitts, der geometrischen Eigenschaften oder des Blechmaterials
  • neue Software für digitale Zwillingsumgebungen: VXscan-R erlaubt Benutzern aller Erfahrungsstufen die einfache und schnelle Programmierung von Roboterpfaden sowie Optimierung der Sichtlinie des Robotiksystems
  • Vielseitigkeit: Erfasst äußerst zuverlässige 3D-Messdaten bei glänzenden Oberflächen, Objekten mit unterschiedlicher Reflektivität, unterschiedlichen Teilgrößen und einer Vielzahl von Oberflächengeometrien
  • konfigurierbares und individualisierbares Portfolio: Der Cube-R, der in 16 Konfigurationen erhältlich ist, und der MetraScan-R Black|Elite können in eine individualisierte Messzelle integriert werden, die entsprechend der jeweiligen Kundenanforderungen konstruiert wird. Als Optionen sind, unter anderem, verschiedene Arten von Sicherheitseinhausungen, Nutzlasten und Konfigurationen zum Hardwareschutz verfügbar.
  • Benutzerfreundlich: Creaforms automatisierte Qualitätssicherungslösungen sind einfach zu bedienen. Der MetraScan-R Black|Elite ist zudem mit gängiger Messsoftware kompatibel, wodurch eine problemlose Integration in jede Art von Produktionsworkflow möglich ist.

„Hersteller benötigen schnelle, genaue und wiederholbare Ergebnisse – jetzt noch mehr als jemals zuvor. Mit Creaforms automatisierten Qualitätssicherungslösungen können Hersteller ihre Produktivität erhöhen“, erklärt Jérôme-Alexandre Lavoie, Produktmanager bei Creaform. „Durch die schnellere Erkennung und Behebung von Qualitätsproblemen auf Grundlage statistischer Analysen können Korrekturmaßnahmen proaktiver umgesetzt werden, um die Gesamtqualitätskosten (TCO) und unrentable Rückrufe zu verringern.“

Weitere Informationen: https://www.creaform3d.com/

Erfahren Sie hier mehr über den Einstieg in die automatisierte 3D-Messtechnik.

Lesen Sie auch: „Modellkoordination: Konflikte besser lösen vor dem ersten Spatenstich“


Teilen Sie die Meldung „3D-Messtechnik: Automatisierte Qualitätssicherung im Komplettpaket“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top