09.11.2022 – Kategorie: Hardware & IT

3D-Software: NURBS-Modellierung auf höchstem Niveau

3D-SoftwareQuelle: DataCAD Software & Service GmbH

Die 3D-Software Rhinoceros (kurz Rhino) gehört zum Standard in der NURBS-Modellierung. Mit BobCAD-CAM für Rhino steht in Version 2 eine budgetfreundliche Leistungsklasse für die materialabtragende Fertigung bereit. Die Software ist als Plugin vollständig in Rhino integriert und bietet viele Programmierfunktionen.

BobCAM für Rhino enthält eine Palette ausgeklügelter, effizienter und moderner Bearbeitungsstrategien über eine einfache assistentengesteuerte Schnittstelle. Dynamic-Machining-Strategien minimieren den Programmieraufwand und mit der erweiterten Solid-Simulation lässt sich die Teileprogrammierung überprüfen. Interessierte erhalten eine kostenlose Testlizenz der 3D-Software, die auf der Webseite von DataCAD zum Download bereitsteht.

Kleine Auswahl an Neuerungen der 3D-Software

Entgraten: Hier lassen sich Werkzeugwege automatisieren, um komplexe Kanten zu trimmen oder Fasen/Verrundungen an den Kanten anzubringen: mit automatischer Feature- und Kollisionserkennung sowie automatischer Verknüpfung und – Einfahrt. (Titelbild)

Probing: Messzyklen werden programmiert, um Vorrichtungspositionen zu validieren, Werkstückversätze zu erfassen oder Teilemerkmale zu messen. Die Zyklusvorgaben lassen sich anpassen und speichern, um den Arbeitsablauf zu verbessern und zu beschleunigen. Beim Hinzufügen von Geometrien aktualisiert sich der Messtasterzyklus, was eine schnelle Zuordnung und Platzierung der Prüfzyklen genau dort möglich macht, wo man sie benötigt: durch einfache Auswahl von Punkten, Linien, Oberflächenkanten oder Oberflächen.

3-bis-5-Achsen-Konvertierung: Mit der 3D-Software BobCAD-CAM lassen sich 3-Achsen-Werkzeugwege schnell in 5-Achsen-Bewegungen umwandeln, um so kurze und stabile Werkzeuge kollisionsfrei zu verwenden. Zusätzlich lässt sich durch die Auslenkung des Werkzeugs die Teilepräzision erheblich herabsetzen.

3D-Software
Bild 2: 5-Achs- Bearbeitung eines Flügelrads. Bild: DataCAD Software & Service GmbH

Multiblade: Impeller und Blisks werden gerne verwendet, um die Mehrachsenfähigkeit von CAM-Systemen zu demonstrieren, sind aber als 5-Achser anspruchsvoll zu fräsen. Alle Aspekte der Werkzeugbewegung bei solch komplexen Teilen kontrollieren zu müssen, erfordert genaue Kenntnisse der möglichen Einstellungen und stundenlanges Programmieren. Die Multiblade-Operation hat vier Muster, die speziell für die Bearbeitung eines bestimmten Teilaspekts entwickelt wurden. Schruppen, Schaufel-, Naben- und Verrundungsschlichten sind jeweils darauf ausgelegt, mit sehr wenig Benutzereingabe einen optimalen Werkzeugweg zu erstellen. (Bild 2)

Portbearbeitung: Mit der neuen Portbearbeitungsoperation von BobCAD-CAM lassen sich komplexe Innengeometrien einfach und präzise bearbeiten. Das Erstellen von Werkzeugwegen auf gekrümmte Innenflächen war schon immer möglich, erforderte aber akribisches Vorgehen bei der Programmierung. Diese neue Option wurde speziell entwickelt, um die erforderlichen Eingaben bei der Programmierung auf ein absolutes Minimum zu beschränken. Die Auswahl des Werkzeugs, der Bearbeitungsflächen und einiger Kontrollflächen genügt.

Von Ulrich Oehler.

Lesen Sie auch: Virtuelle Meetings: Mit VR-Tools mittendrin statt nur dabei


Teilen Sie die Meldung „3D-Software: NURBS-Modellierung auf höchstem Niveau“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Simulation, Software

Scroll to Top