04.10.2007 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT

3D Systems: Neues Material für Stereolithographie

Der neu entwickelte Kunststoff Accura 48HTR für Stereolithographie-Anlagen bleibt in anspruchvollen thermischen Umgebungen beständig und das robuste SLA Material Accura Extreme wurde ersten Markttests unterworfen. 3D Systems, ein führender Anbieter von Lösungen für

3-D Modeling, Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing, hat einen neuen Werkstoff für Stereolithographie Anlagen entwickelt. Der Accura 48HTR-Kunststoff ist in schwierigsten thermischen Umgebungen beständig.



Der steife Werkstoff wird im vierten Quartal 2007 erhältlich sein. Er wurde für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit entwickelt. Daher eignet sich der Accura 48HTR-Kunststoff für die Anwendungen im Automobilbereich oder in der Elektrik. Dank seiner hohen Resistenz gegenüber Feuchtigkeit und Wärme bis zu 130 Grad Celsius ist der Werkstoff geeignet für Automobiltests „unter der Motorhaube“, für die Fertigung von langfristig mechanisch stabilen Teilen, für elektronische Bausätze, in denen Wärme erzeugt wird, und für Anwendungen zur Visualisierung von Flüssigkeitsströmungen.



3D Systems gab außerdem bekannt, dass der neue, robuste und langlebige Accura Xtreme Kunststoff für Stereolithografie Anlagen während seiner limitierten Marktersteinführung und im Betatest mit Hauptnutzern gute Leistungen erbrachte.

Die Betatest-Partner von 3D Systems konnten die Robustheit und Langlebigkeit des Accura Xtreme Kunststoffes prüfen. Der Werkstoff hat das Aussehen sowie die Oberflächenbeschaffenheit eines haltbaren durch Spritzguss erzeugten Kunststoffes und besitzt eine Schlagzähigkeit von ca. 1 ft-lb/in. Diese Schlagzähigkeit wie auch die Bruchdehnung von bis zu 22 Prozent machen den Accura Xtreme Kunststoff zu einem der haltbarsten, heute verfügbaren Stereolithographie-Werkstoffe.



Zu den weiteren Eigenschaften zählt auch eine geringere Viskosität. Diese erleichtert nicht nur die Bedienung, sondern beschleunigt auch die Herstellung, Reinigung und Nachbearbeitung, wobei Ausschuss und Verschleiß gering bleiben. Zudem zeichnet sich der Accura Xtreme Kunststoff durch Beständigkeit gegen Wärme und Feuchtigkeit aus.



Der Kunststoff ist für funktionelle Komponenten vorgesehen, die besonders strapazierfähig sein müssen. Dank der guten Dehnungseigenschaften, der Stoßfestigkeit und dem mäßigen Modul eignet sich er sich für Einsatzbereiche im Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing.



Weitere Informationen: www.3dsystems.com


Teilen Sie die Meldung „3D Systems: Neues Material für Stereolithographie“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Fertigung, Rapid Prototyping

Scroll to Top