14.12.2011 – Kategorie: Allgemein

3D-Vermessung mit dem Laserlichtschnitt-Sensor von Pepperl+Fuchs

kw51_pepperl

Ob Bahnkorrektur, Kanten- oder Spaltvermessung, Volumenbestimmung oder Toleranzüberprüfung die Aufgaben und Anforderungen an moderne Visionlösungen sind vielfältig. Um diese Herausforderungen zu meistern hat Pepperl+Fuchs einen leistungsstarken und sicheren Laserlichtschnittsensor den LineRunner300 (LR300) entwickelt.



Beim Laserlichtschnittverfahren wird eine Linie auf ein Objekt projiziert, die unter einen bestimmten Winkel von einer Kamera erfasst wird. Mit dem Triangulationsprinzip können so Höhen- und Breiteninformationen bestimmt werden.
Der LR300 nutzt dieses Verfahren und gleicht mit seiner ausgeklügelten Beleuchtungsregelung selbst schwierigste Farb- und Kontrastverläufe aus. Dabei spart er durch seine sichere Laserschutzklasse 1 Kosten bei der Arbeitsplatzsicherung, die bei höheren Laserschutzklassen entstehen würden.


Der LineRunner liefert über seine Ethernetschnittstelle Breiten- und Höhendaten in Millimetern und kann so
direkt mit einem Auswertsystem verbunden werden. Pepperl+Fuchs bietet mit dem LineRunner300 einen robusten und sicheren Laserlichtschnittsensor, der mit seiner sicheren Laserschutzklasse und ausgeklügelten Beleuchtungsregelung überzeugt.



  • Unique
    Laserschutzklasse 1
    Intelligente Beleuchtungsregelung

  • Valuable
    Kostenersparnis bei Arbeitsplatzsicherung
    Kein manuelles Nachparametrieren notwendig bei unterschiedlichen Oberflächen

 


Teilen Sie die Meldung „3D-Vermessung mit dem Laserlichtschnitt-Sensor von Pepperl+Fuchs“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top