22.07.2020 – Kategorie: Konstruktion & Engineering

3D-Visualisierung macht den Fahrversuch noch überzeugender

3D-Visualisierung für CarmakerQuelle: IPG Automotive

Mit fotorealistischer 3D-Visualisierung lassen sich für den virtuellen Fahrversuch hochaufgelöste Szenarien von beispielsweise speziellen Wetter- oder Lichtverhältnissen wie Nebel, eine tief stehende Sonne oder Reflexionen sowie künstliches Licht bei Nacht in Echtzeit und HDR simulieren.

  • Seit Mai dieses Jahres kooperiert IPG Automotive mit dem Unternehmen Unigine.
  • 3D-Visualisierung in Echtzeit wird kombiniert mit den Simulations- und Trainingsfunktionen der CarMaker-Produktfamilie.
  • So lassen sich überzeugende und technisch anspruchsvolle Testszenarien umsetzen.

Mit der Integration der neuen Unigine 2 Rendering-Engine in MovieNX, den Nachfolger von IPGMovie, ein Tool für die 3D-Visualisierung, werden optisch noch überzeugendere und technisch hochwertigere Testszenarien möglich. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Unigine als unseren Partner für die Visualisierung“, so Steffen Schmidt, Geschäftsführer IPG Automotive. „Der neue MovieNX unterstreicht unseren Anspruch, den realen Fahrversuch in höchstem Maße realistisch und reproduzierbar digital abzubilden und ist unsere Antwort auf die immer höher werdenden Absicherungsaufwände in der Fahrzeugentwicklung rund um das autonome Fahren“.

Mit der fotorealistischen 3D-Visualisierung können hochaufgelöste virtuelle Szenarien von beispielsweise speziellen Wetter- oder Lichtverhältnissen wie Nebel, eine tief stehende Sonne oder Reflexionen sowie künstliches Licht bei Nacht in Echtzeit und HDR simuliert werden. Mit MovieNX als festem Bestandteil der CarMaker-Produktfamilie können OEMs und Zulieferer sowohl kamerabasierte Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen auf einer ganz neuen Ebene testen, als auch Algorithmen auf Basis künstlicher Intelligenz trainieren und absichern. Durch die Offenheit und Durchgängigkeit der CarMaker-Produktfamilie lassen sich über entsprechende Schnittstellen sogar ganze Kamerasysteme einfach anbinden und Szenarien für das autonome Fahren reproduzierbar testen.

3D-Visualisierung wichtig für Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren

„IPG Automotive hat erkannt, dass die Ergänzung der Produktlinie des virtuellen Fahrversuchs um eine hochqualitative 3D-Visualisierung in Echtzeit benötigt wird – wir freuen uns sie dabei mit der Plattform Unigine 2 Sim zu unterstützen. Die Nutzung fotorealistischer und physikalisch korrekter 3D-Visualisierung ist insbesondere bei den aktuellen Trends der Automobilindustrie von großer Bedeutung – das sind die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und das autonome Fahren“, erläutert Denis Shergin, Gründer und CEO von Unigine.

Bild: Fotorealistische Visualisierungen durch Integration der Unigine 2 Rendering-Engine machen optisch noch überzeugendere und technisch hochwertigere Testszenarien mit MovieNX möglich. Bildquelle: IPG Automotive

Weitere Informationen: https://ipg-automotive.com/de/

Erfahren Sie hier mehr über den Einsatz von KI-Konzepten für das automatisierte Fahren.

Lesen Sie auch: „Geometrische Ähnlichkeitssuche: Gleichteilestrategie schneller etablieren“


Teilen Sie die Meldung „3D-Visualisierung macht den Fahrversuch noch überzeugender“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top