08.08.2023 – Kategorie: Architektur & Bau
3D-Visualisierungssoftware: Überarbeitetes Glas, benutzerdefinierte Materialien
Die neue Version der 3D-Visualisierungssoftware Lumion wartet mit Fortschritten im Hinblick auf Funktion, Leistung und Benutzerfreundlichkeit auf.
- Lumion 2023.1, eine 3D-Visualisierungssoftware, ist nun verfügbar.
- Das Update wartet mit einer Reihe von Fortschritten in Bezug auf Funktion, Leistung und Benutzerfreundlichkeit auf.
- Es sorgt somit für mehr Flexibilität und noch realistischere Darstellungen.
Eine der wichtigsten Neuerungen in Lumion 2023.1 ist das überarbeitete Glas-Material. Die in der 3D-Visualisierungssoftware kombinierten Materialien „Pure Glass“ und „Standard Glass“ erlauben in der neuen Version Reflektivitätswerte von über 100 %. Glasmaterialien lassen sich gemäß den gewünschten Spezifikationen anpassen und bieten viele kreative Freiheiten. Zudem erhöht die Einführung der neuen Funktion „Raytraced Reflections“ für Ozeane auf bahnbrechende Weise die Realitätstreue und visuelle Qualität von Ozeanszenen. Damit einher geht eine signifikante Steigerung der Gesamtrechenleistungsfähigkeit von Lumion.
Auf vielfachen Wunsch ist die Kategorie für benutzerdefinierte Materialien zurück. Häufig verwendete Materialien können schnell gespeichert, geladen (auch direkt von der Festplatte aus) und als Sammlungen in Ordnern organisiert werden. Sammlungen aus früheren Lumion-Versionen sind dabei jederzeit in Lumion 2023 konvertierbar. Selbst Konvertierungen kompletter Projektdateien und großer Szenen aus früheren Versionen sollen mit dem neuen Update stabil und reibungslos gelingen.
Vertikales Scrollen im „Animierten Phasing“
Durch die Einführung des vertikalen Scrollings im „Animierten Phasing“ profitieren Nutzer der 3D-Visualisierungssoftware unmittelbar. Einfach lassen sich somit Phasenspuren per Drag & Drop verschieben und wunschgemäß anordnen. Die aktualisierte und intuitive Benutzeroberfläche rundet das Werkzeug optimal ab. Stark vereinfacht wurde zudem die Navigation in komplexen Szenen dank der aktualisierten Ebenenschnittstelle. Mehrere neue Optionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, alle Objekte auf eine andere Ebene zu verschieben, bieten größtmögliche Kontrolle beim Organisieren der Modelle und Objekte innerhalb einer Szene.
Vereinfachte Bedienung der 3D-Visualisierungssoftware
Das neue LiveSync-Bedienfeld und das Statuspanel machen es noch angenehmer, in Echtzeit zu modellieren und zu rendern. Letzteres eröffnet die Möglichkeit, den Verbindungsstatus jederzeit zu überprüfen, die Synchronisation anzuhalten oder fortzusetzen und ein Modell zur Synchronisation auszuwählen. Weitere Optimierungen finden sich ferner in den Modi Foto, Film und Panoramen sowie beim Import von Linien und Kanten. Durch den in Lumion 2023 eingeführten Software-Updater werden zudem Update-Intervalle in Zukunft kürzer.
Bild oben: Glasmaterialien lassen sich gemäß den gewünschten Spezifikationen anpassen und bieten beispielslose kreative Freiheiten. Bildquelle: Cycot GmbH
Weitere Informationen zu Lumion 2023.1: www.lumion3d.de/neues.
Erfahren Sie hier mehr über das Erproben von architektonischen Gestaltungskonzepten in der Cloud.
Lesen Sie außerdem: „Scan-to-BIM: Durchgängige Lösung für Mobile Mapping“
Teilen Sie die Meldung „3D-Visualisierungssoftware: Überarbeitetes Glas, benutzerdefinierte Materialien“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Visualisierung