07.11.2022 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

3DExperience DraftSight: Neue Funktionen bieten noch mehr Power

3DEXPERIENCE DraftSightQuelle: Dassault Systèmes

Die 2D- und 3D-Zeichnungslösung DraftSight von Dassault Systèmes vereint nun in der aktuellen Version auch cloudbasierte Funktionen wie teamübergreifende Zusammenarbeit oder Datenmanagement mit der ganzen Power der 3DEXPERIENCE-Plattform in einer anwenderfreundlichen Umgebung.

3DExperience DraftSight wartet in seiner neuesten Version mit vielen neuen und verbesserten Features auf:

1. Die Professional-Rolle in 3DExperience DraftSight

Neben der weiterhin erhältlichen DraftSight-Premium-Rolle können Anwender nun auch in eine „Professional“-Rolle schlüpfen. Sie beinhaltet den Zugang zu cloudbasierten Funktionen auf der Plattform und erleichtert den Um- und Einstieg in die Cloud. Zu den weiteren Highlights der Rolle gehören Tools für effizienteres und schnelleres Arbeiten sowie individuell anpass-bare Schnittstellen. Die wichtigsten Funktionen der Professional-Rolle auf einen Blick:

  • einfaches Erstellen, Bearbeiten, Anzeigen, Markieren und Drucken von 2D-Dateien für die Konstruktion und Fertigung
  • schnelle Migration von 2D-CAD-Tools in einer vertrauten Oberfläche und Unterstützung für DWG-Daten und Automatisierungen
  • Austausch unstrukturierter und strukturierter Inhalte über Aktivitätsströme, Chats, Videos und Kommentare mit Benutzerkennzeichen
  • Verwalten von 2D-DWG-Daten mit umfangreichen Konstruktionsbibliotheken und Produktivitätswerkzeugen

2. Vorschau von DWG-Dateien im Browser

Mit der Einführung eines neuen DWG-Dateien-Viewers direkt im Browser reagiert Dassault auf die Wünsche direkt aus der User-Community. Ab sofort lassen sich diese Dateien im Browser öffnen – ganz ohne DraftSight auf dem Desktop öffnen zu müssen. Per Drag & Drop werden die Dateien aus 3DDrive auf 3DPlay einfach in den Browser gezogen und dort als Vorschau angezeigt. Besonders praktisch: Beim mobilen Arbeiten kann man DWG-Dateien von jedem verbundenen Gerät in 3DPlay öffnen und überprüfen. Darüber hinaus verbessert 3DPlay mit grundlegenden Anmerkungs- und Markierungsfunktionen die Interoperabilität zwischen den Plattformanwendungen und bietet Nutzern von DraftSight mehr Komfort.

3DEXPERIENCE DraftSight
Mobiles Arbeiten wird durch DraftSight vereinfacht. Bild: Dassault Systèmes

3. Sheet Set Manager

Auf der Wunschliste vieler Anwender stand häufig die Integration eines Sheet Set Managers ganz oben – und auch hier wurde nun nachgerüstet. In DraftSight Premium, -Enterprise sowie -Enterprise+ lassen sich nun neue Anwendungsbereiche erschließen. Zeichnungen werden damit bereinigt und das Ergebnis lässt sich anschließend auf mehrere Zeichnungen gleichzeitig anwenden, was den Vorteil hat, dass nicht mehr jede einzelne Datei zu öffnen ist und sich automatisch Blätter aus mehreren DWG-Zeichnungen zusammen-stellen lassen. Der Sheet Set Manager sammelt, organisiert und verwaltet Blätter effizient und einfach, spart Anwendern somit Zeit.

Eine weitere praktische Funktion des Tools, ist die Fähigkeit, Einstellungen und Druckvorgaben auf Blätter anzuwenden, ohne dabei die Zeichnungen zu öffnen. Dies spart Zeit bei der Verarbeitung von Dateien und ist besonders nützlich beim Arbeiten mit Schriftfeldern. Als Bonus lassen sich Inhaltsverzeichnisse automatisch generieren und aktualisieren. Durch die Integration von DraftSight in die 3DEXPERIENCE-Plattform gelingt auch die Verwaltung nun deutlich einfacher: Sind mehrere Zeichnungen auf der Plattform gespeichert, erlaubt es der Sheet Set Manager, Eigenschaften auf alle Dateien in der Cloud anzuwenden.

4. Bessere Drag-&-Drop-Funktionen in 3DExperience DraftSight

Mit integriertem Aufgabenpanel in DraftSight besteht Nähe zur 3DExperience-Plattform. Wer etwa 3DDrive oder 3DSpace zum Speichern von Dateien verwendet, kann diese ganz einfach über die Suchleiste der Plattform finden und per Maus in DraftSight ziehen und ablegen.

3DEXPERIENCE DraftSight bietet viele verbesserte und neue Funktionen. Bild: Dassault Systèmes

5. Optimierte Arbeitsabläufe

Gerade im täglichen Gebrauch zeigt sich, wie wichtig die einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche in einer 2D- und 3D-Zeichnungslösung ist. Zudem entstehen immer mehr Simulationen gemeinsam in Projektteams. DraftSight reagiert auf diese neuen Herausforderungen mit verbesserten Funktionen und einer klaren Nutzerführung: Da die 3DExperience-Plattform in die DraftSight-Benutzeroberfläche integriert wurde, kann man nun Aufgaben und Lebenszyklusoperationen über das Task-Panel direkt in DraftSight verwalten und durchführen, was den Zugriff auf die Zeichnungseigenschaften erleichtert. Die Dateien verbleiben somit komplett auf der Plattform und werden nur lokal in DraftSight bearbeitet. Die Lösung überträgt anschließend alle Attribute automatisch auf die Plattform, von der man später wieder aufrufen kann.

Zu guter Letzt schlägt DraftSight über die Cloud nun die Brücke zu den PLM-Lösungen auf der Plattform. Die Anwendungen für das Product Lifecycle Management lassen sich damit in der Revisionskontrolle von DWG-Dateien einsetzen und vereinfachen den Prozess. Besonders praktisch: versehentliches Überschreiben wird mit einer Bearbeitungssperre vorgebeugt. Sobald die Aktualisierung einer Datei dann abgeschlossen ist, lässt sich die Sperre mit nur einem Klick aufheben und die Datei wie gewohnt auf der Plattform speichern.

Die Integration von DraftSight in die bewährte Entwicklungsumgebung der Plattform verspricht auch zukünftig für Anwender zahlreiche Vorteile: Daten lassen sich an einer zentralen Stelle verwaltet und stehen damit für alle künftigen Neuerungen direkt bereit. Unternehmen, die heute bereits mit DraftSight arbeiten, erhalten zudem über die Cloud neue Funktionen und eine gemeinsame Arbeits-umgebung, um im Team leichter zusammenzuarbeiten. Simulationsaufgaben gelingen so noch schneller und effizienter.

Von William Liu.

Lesen Sie auch: Transparentes 3D-Druckmaterial: Wie es eine neue Dimension digitaler Kunst erschafft


Teilen Sie die Meldung „3DExperience DraftSight: Neue Funktionen bieten noch mehr Power“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top