12.04.2012 – Kategorie: Hardware & IT

4. Virtual Efficiency Congress: Anmeldung für Aussteller und Besucher, Call for Proposals

vrm_2011_03_107_01

Am 20. und 21. September 2012 findet in der Schwabenlandhalle Fellbach bei Stuttgart zum vierten Mal der deutschlandweit einzige anwenderorientierte Fachkongress im Bereich Virtual Engineering statt. Der Schwerpunkt des Kongresses, der im Rahmen des 60-jährigen Landesjubiläums Baden-Württembergs stattfindet, liegt in diesem Jahr auf dem Automobil- und Fahrzeugbau.


Beim Virtual Efficiency Congress, der in diesem Jahr vom Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach und dem Fraunhofer IAO veranstaltet wird, dreht sich alles um Einsatzmöglichkeiten, Nutzen und Potenziale von Virtual Reality- und 3D-Anwendungen in der Industrie. Anwender haben hier die Möglichkeit, ihre 3D-Lösungen aus Hard-, Software oder Prozesstechnologien in Vorträgen und der begleitenden Ausstellung vorzustellen. Besucher, wie Entscheidungsträger, Ingenieure, Entwickler, Designer und Marketingfachleute, können sich über die neuesten Trends informieren und Erfahrungen mit Fachleuten austauschen.


Für die Auswahl der Vorträge läuft ab sofort bis zum 30. April der Call for Proposals. Das Kongresskomitee wählt aus allen eingegangenen Vorschlägen die Interessantesten aus, welche dann im September vor dem Fachpublikum präsentiert werden. Ab sofort können sich auch Aussteller anmelden. Diese haben die Möglichkeit, ihre Produkte und Neuheiten auf einer Fläche von insgesamt 800 m² der Öffentlichkeit vorzustellen. Besucher, die sich für die vielfältigen Einsatzbereiche der Virtual Engineering Technologien interessieren, können sich ebenfalls ab sofort online registrieren. Alle weiteren Informationen sowie die jeweiligen Anmeldeformulare finden Sie unter: http://www.virtual-efficiency.de/.


Teilen Sie die Meldung „4. Virtual Efficiency Congress: Anmeldung für Aussteller und Besucher, Call for Proposals“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM

Scroll to Top