29.02.2016 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

4D-Planungswerkzeug mit AutoCAD-Schnittstelle

ipolog_screenshot_02

Das neue Release des 4D-Planungswerkzeugs für Montage und Logistik IPO.Log bietet neue Schnittstellen zur Datenübertragung und die Verbesserung bestehender Funktionalitäten.

Seit Ende Februar 2016 ist die neue Version von IPO.Log v3.6 auf dem Markt. Im Vordergrund für die Entwicklung standen höhere Leistungsfähigkeit und bessere Planungsfeatures. Unterschiedliche Neuerungen verhelfen Produktionsplanern zu einer noch effizienteren und sicheren Planung.

Die größte Neuerung der Version 3.6 ist das neu entwickelte Plug-In „IPO.ACAD“. Es unterstützt einen bidirektionalen Datenaustausch von Layout-Elementen und Umgebungsgeometrien zwischen IPO.Log und AutoCAD von Autodesk. Des Weiteren wurde eine einfachere Schnittstelle zum firmeneigenen Regalkonfigurator „IPO.Rack“ geschaffen. Die mit IPO.Rack erstellten Regale können in kürzester Zeit nach IPO.Log übertragen und anschließend in der Planung verwendet werden.

Die Verbesserungen im Colorizer, einem Analyse- und Visualisierungswerkzeug in IPO.Log, ermöglicht einen besseren Überblick über Optimierungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zur Einfärbung der Materialien nach Produktvarianten. Die Navigation und das Bewegen in der 3D–View wurde performanter verbessert. Zusätzlich ist die Steuerung via Pfeiltasten möglich.

Bild: Rennwagenmontage.


Teilen Sie die Meldung „4D-Planungswerkzeug mit AutoCAD-Schnittstelle“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Digitale Fabrik

Scroll to Top