13.07.2022 – Kategorie: Fertigung & Prototyping
Additive Massenfertigung: Markforged übernimmt Digital Metal
Digital Metal stellt Binder-Jetting-Systeme her. Diese sollen die Fähigkeiten von Markforged in der Produktion additiver Metallteile erweitern.
- Markforged expandiert durch die Übernahme von Digital Metal in die Massenproduktion von Endverbraucher-Metallteilen.
- Die Software-Fähigkeiten von Markforged und globale Abdeckung sollen die Einführung der zuverlässigen, produktionsgerechten Binder-Jetting-Lösung von Digital Metal beschleunigen.
Markforged, Hersteller der integrierten Plattform für die additive Fertigung von Metall- und Karbonfasern, The Digital Forge, gibt bekannt, eine endgültige Vereinbarung mit Höganäs AB über die Übernahme von Digital Metal getroffen zu haben. Digital Metal ist ein Hersteller von Binder-Jetting-Lösung, die als präzise und zuverlässig bekannt ist. Diese sollen die Fähigkeiten von Markforged im Bereich der Produktion von additiven Metallteilen erweitern.
Fertigung direkt vor Ort
Die Übernahmeunterstreicht die Strategie von Markforged, die Fertigungsherausforderungen für Industriekunden direkt am Ort des Bedarfs zu lösen. Mit diesem neuen Angebot haben Hersteller die Möglichkeit, große Mengen an funktionalen Metallteilen mit minimalem Rüstaufwand zu produzieren. Die herkömmliche Produktion benötigt oft Monate, um vom Design zur Fertigung überzugehen, birgt das Risiko von Drittanbietern und bietet eine schlechte Wirtschaftlichkeit während der Anlaufphase und bei geringeren Stückzahlen.
Markforged sieht das pulverbasierte Binder Jetting als eine hoch skalierbare additive Fertigungstechnologie für produktionsreife Teile aus einer Vielzahl von Metallwerkstoffen. Die Lösung von Digital Metal ist darauf ausgelegt, hochpräzise, erstklassige Teilequalität und Zuverlässigkeit zu liefern. Das Binder Jetting ergänzt das bestehende Angebot von Digital Forge und wird zudem den adressierbaren Markt von Markforged durch die Lösung neuer Kundenprobleme erweitern.
Übernahme von Digital Metal im Kontext der Vision einer dezentralen Fertigung
„Mit der Übernahme treibt Markforged seine Vision einer dezentralen Fertigung voran, indem es die zuverlässige, hochvolumige Produktion von präzisen Metallteilen direkt am Ort des Bedarfs ermöglicht. Indem wir die Lösung von Digital Metal in die Digital Forge-Plattform integrieren, können wir neue Anwendungen in der Medizin-, Automobil-, Luxusgüter- und anderen Industrien adressieren“, sagt Shai Terem, Präsident und CEO von Markforged. „Das Team von Digital Metal hat eine robuste und skalierbare Lösung entwickelt, die unsere bestehenden Technologien ergänzt. Ich freue mich darauf, ihre talentierten Mitarbeiter bei Markforged willkommen zu heißen.“
Das 2003 gegründete Unternehmen Digital Metal ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Höganäs AB und Entwickler einer proprietären Binder-Jetting-AM-Technologie. Die Drucker sind für ihre hohe Produktivität, hohe Oberflächenqualität und feine Auflösung bekannt. Sie wurden daher bereits für die Herstellung von Hunderttausenden von Teilen eingesetzt, darunter Teile für führende Unternehmen in der Konsumgüterindustrie, der Wissenschaft und der Automobilbranche. Markforged sieht erhebliche Möglichkeiten, die Akzeptanz des Anbieters durch integrierte Softwarefunktionen und eine globale Markteinführungsplattform weiter zu beschleunigen.
Softwarefunktionen und Expertise bei den Materialien
„Die einfach zu bedienende Plattform, die erstklassigen Softwarefunktionen und die Materialexpertise von Markforged sind für die Zukunft unserer Technologie wie geschaffen“, sagt Christian Lönne, CEO von Digital Metal. „Wir sind zuversichtlich, dass wir mit der Erfahrung und der Marktpräsenz von Markforged in der Lage sein werden, unsere Technologie gemeinsam weiterzuentwickeln und mehr Herstellern dabei zu helfen, die hochvolumigen Metallteile zu produzieren, die sie für einen hochproduktiven und kosteneffizienten Betrieb benötigen.“
Im Rahmen der Transaktion wird Markforged an Höganäs ca. 32 Millionen US-Dollar in bar, ca. 4,1 Millionen Markforged-Stammaktien und ca. 1,5 Millionen US-Dollar in bar zur Begleichung bestimmter konzerninterner Salden zahlen, vorbehaltlich bestimmter Anpassungen. Die Übernahme von Digital Metal wird voraussichtlich im dritten Quartal 2022 abgeschlossen, vorbehaltlich der üblichen Bedingungen.
Weitere Informationen finden Sie hier und hier.
Erfahren Sie hier mehr über 3D-Metalldruck für den größten Druckbehälter.
Lesen Sie außerdem: „GIS-Software von Esri bei Autodesk-Partnern von Tech Data“
Teilen Sie die Meldung „Additive Massenfertigung: Markforged übernimmt Digital Metal“ mit Ihren Kontakten: