09.12.2017 – Kategorie: Hardware & IT
Airbus: Kommunikationstechnik für Metro-Neubauprojekt
Mehr als sieben Jahre nach Abschluss der ersten Implementierungsphase des Tetra-Netzes „Guangzhou Government Shared Network“ wird das System mit hochmoderner und sicherer Kommunikationstechnik von Airbus erweitert. Künftig wird das Unternehmen die jüngste Tetra-Technologie namens Go-for-Metro ffür die U-Bahn-Linien bereitstellen.
Mehr als sieben Jahre nach Abschluss der ersten Implementierungsphase des Tetra-Netzes „Guangzhou Government Shared Network“ wird das System mit hochmoderner und sicherer Kommunikationstechnik von Airbus erweitert. Künftig wird das Unternehmen die jüngste Tetra-Technologie namens Go-for-Metro ffür die U-Bahn-Linien bereitstellen.
Ursprünglich lieferte Airbus das Tetra-System (Tetra für Terrestrial Trunked Radio) in Guangzhou für die Asia Games im Jahr 2010. Go-for-Metro besteht aus zwei Phasen, in denen die Metro-Linien der ländlichen Regionen und der Vororte in das öffentliche Verkehrsnetz eingebunden werden sollen. Die erste Phase des Projekts wurde 2016 durchgeführt, indem neun neue Metro-Linien mit sicherer Kommunikationstechnik ausgerüstet worden sind. Dabei handelt es sich um DXTA-Tetra-Server und TB3-Basisstationnen.
DXTA ist ein missionskritisches Kommunikationsgerät der nächsten Generation und die neueste Ergänzung der DXT-Produktfamilie. Das „A“ bei DXTA steht für Advanced Telecommunication Computing Architecture (ATCA, erweiterte Telekommunikationsrechenarchitektur), deren Verwendung in allen wichtigen globalen Telekommunikationsnetzen verbreitet ist. Dank der neuen Hardware weist DXTA eine verbesserte Kapazität auf und bietet erhöhte Flexibilität für Tetra- und Hybrid-Netze.
Airbus wird gleichermaßen an der zweiten Phase dieses Projekts beteiligt sein, weil das Unternehmen kürzlich die Ausschreibung für die Ausstattung von zehn Metro-Linien gewonnen hat. Airbus wird diese mit missionskritischem Mobilfunk versehen und DXTA Server, TB3-Basisstationen und mehr als 3’000 Terminals bereitstellen.
Durch das Go-for-Metro-Projekt wird das Guangzhou Government Shared Network das zweitgrößte Tetra-Netz in der Region Asien-Pazifik sein – neben dem größten, dem Beijing Government Shared Network, das ebenfalls von Airbus bereitgestellt worden ist. Das Guangzhou Government-Netz wird eine reibungslose Kommunikation für für mehr als 45’000 Mitarbeiter der Regierungsbehörden und den U-Bahn- und Hochbahnbetrieb sichern. Zusätzlich zum Go-for-Metro-Projekt ist Airbus auch der Lieferant der Tetra-Systeme für sieben andere Linien und stellt missionskritische Kommunikation für Metro-Nutzer bereit.
Damit wird der tägliche U-Bahn-Betrieb in Guangzhou sicherer. Darüber hinaus hat Airbus das Tetra-Netz für den internationelen Flughafen Guangzhou Baiyun zur Verfügung gestellt.
Teilen Sie die Meldung „Airbus: Kommunikationstechnik für Metro-Neubauprojekt“ mit Ihren Kontakten: