BIM (Building Information Modeling): Schalungsteile in Revit-Familien verwandeln
- 1. Februar 2021
- keine Kommentare
- Fachartikel
Gehört eine Schalung zum Bau, oder ist sie ein Produkt aus dem Maschinenbau? Beim Schalungsspezialisten Doka sagt man „sowohl, als auch“ und nutzt die Vorteile aus beiden Welten: Bei der Produktentwicklung ist Autodesk Inventor im Einsatz, beim Planen der Schalung im Bauprojekt Autodesk Revit. Ganz neu ist die „Verwandlung“ von Inventor-Daten in Revit-Familien.
IFC-Format: Einfache Anpassung von Datenmodellen
- 29. Januar 2021
- keine Kommentare
- Fachartikel
BIM-Modelle (Building Information Modelling) gelten heutzutage in vielen Disziplinen als Grundlage. Die Informationen von Gebäuden, Brückenbauwerken oder auch Entwässerungsanlagen liegen heutzutage oft im IFC-Format (Industry Foundation Classes) vor. Diese Daten lassen sich direkt als Referenz weiterverwenden.
Tray-Verpackung: Mehr Durchsatz durch intelligentes Antriebssystem
- 29. Januar 2021
- keine Kommentare
- Fachartikel
Der polnische Süßwarenhersteller Lotte Wedel erzielt mit einem intelligenten Antriebssystem einen um 50 Prozent höheren Durchsatz. Darüber hinaus konnte das Unternehmen mit der Lösung auch die Ausfallzeiten minimieren.
Die perfekte Welle: Wellenkraftwerk mit Gleichstrom
- 28. Januar 2021
- keine Kommentare
- Fachartikel
Zu den Erneuerbaren Energien zählen auch Wellenkraftwerke. Allerdings hat sich diese alternative Stromgewinnung bis heute kaum durchgesetzt. Die Münchener Firma Sinn Power möchte das mit einem modularen und kostengünstigen Wellenkraftwerk für Küstengebiete ändern. Das erste Pilotprojekt wurde erfolgreich in Betrieb genommen – auch dank Verbindungslösungen von Lapp.
Vom Engineering bis zum Einbau von Schleppketten – alles aus einer Hand
- 27. Januar 2021
- keine Kommentare
- Fachartikel
Überall dort, wo bewegte Maschinenteile mit Energie oder Daten versorgt werden müssen, kommen Energieführungssysteme zum Einsatz. Von der Analyse über das Engineering bis zur Beratung zum Einsatz der Steckverbinder, Kabel oder Baugruppen bietet LQ Mechatronik- Systeme ein umfangreiches Lösungs- und Dienstleistungsportfolio.
Kabelverschraubungen: Für Kabel in gesicherten Bahnen
- 27. Januar 2021
- keine Kommentare
- Fachartikel
Ausgangspunkt für die gesamte Elektrotechnik ist die Elektrizität. Und Strom wird in der Regel über Kabel geliefert. Diese müssen geführt und, in harschen Milieus, geschützt werden. Jet Press bietet eine breite Palette von Lösungen für die Sicherung, Führung und den Schutz von elektrischen Kabeln.
Wie Drohnen die industrielle Inspektion verändern können
- 23. Juni 2020
- keine Kommentare
- Fachartikel
Fernwartung ist durch die Covid-19-Krise zu einem wichtigen Thema geworden. Besonders im Bereich Remote Maintenance und industrielle Inspektionen wächst die Bedeutung von Drohnen.
Drohnen im Baugewerbe: Einfacher messen aus der Vogelperspektive
- 7. Januar 2020
- keine Kommentare
- Fachartikel
Beim Begriff „Drohnen“ denken viele Menschen bisher vorwiegend an militärische Zwecke oder an ferngesteuertes Spielzeug. Dabei kommen sie immer häufiger auch für gewerbliche Zwecke zum Einsatz. Die Gründe dafür: sie sind hochmanövrierbar, flexibel einsetzbar und ermöglichen damit sehr exakte Geländevermessungen. Deshalb besitzen die kleinen Fluggeräte gerade für das Baugewerbe enormes Potenzial. Von Erich Wendland
Alnatura-Arbeitswelt mit nachhaltigen Materialien
- 7. Juni 2019
- keine Kommentare
- Fachartikel
Das Bürogebäude „Alnatura Arbeitswelt“ hat ökologischen Vorbildcharakter: Baumaterialien und Farben stehen im Einklang mit der Natur. Die Innenwandbeschichtung mit IndekoGeo ist aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Von Petra Neumann-Prystaj
High-Performance-Computing-Trends 2019
- 27. Mai 2019
- keine Kommentare
- Fachartikel
Die Konvergenz von HPC-Systemen und Machine Learning steht auf der diesjährigen ISC im Mittelpunkt. Notwendige Anforderungen an diese Systeme und Konzepte im Bereich des Machine Learning werden dabei ausführlich untersucht. › von Horst Gietl