Wo BIM gelebt wird
- 24. Mai 2013
- keine Kommentare
Prof. Dr. Rasso Steinmann, buildingSMART, über die Zukunft des IFC-DatenformatsAUTOCAD Magazin: Die buildingSMART-Zertifikation 2.0 wurde 2010 eingeführt, aber erst kürzlich wurden die ersten vier Lösungen nach diesem Verfahren zertifiziert. Warum hat …
Rapid Manufacturing: Management eines additiven Werkes
- 21. Mai 2013
- keine Kommentare
Die Geschäftsbereiche von Materialise erstrecken sich über sehr unterschiedliche Branchen, beginnend bei iPhone-Abdeckungen bis hin zur biomedizinischen Forschung. Sowohl die Entwicklung von Software als auch Dienstleistungen für Additive Manufacturing …
Anforderungen an Medical Design setzen Messlatte für Linearantriebe
- 21. Mai 2013
- keine Kommentare
In den vergangenen Jahrzehnten hat in der Medizin – genau wie in vielen anderen Bereichen unseres Lebens – eine rasante Technologisierung stattgefunden: Nahezu alle Geräte der Diagnostik, der Therapie und der Patientenversorgung sind heute Hightech-Pro …
Gericke plant Anlagen mit Autodesk-Software
- 21. Mai 2013
- keine Kommentare
Gericke liefert seit über 119 Jahren Gesamtlösungen für Förder-, Dosier- und Mischprojekte zur Verarbeitung von Schüttgütern. Die internationale Präsenz der Gericke-Gruppe mit Hauptsitz in Regensdorf im Kanton Zürich garantiert dank ihrer über 100 …
E-Mobilität: Verbrauchsprognostik für mehr Reichweite
- 17. Mai 2013
- keine Kommentare
AUTOCAD & Inventor Magazin: Die vergleichsweise geringe Reichweite von Elektrofahrzeugen wird als wichtiges Hindernis beim Durchbruch der Elektromobilität angesehen. Dabei steht meist die Leistungsfähigkeit der Batterien im Fokus. Das Projekt Green …
Keine Gefahr durch Wölfe, Kutter und Mischmaschinen
- 7. Mai 2013
- keine Kommentare
Die Firma Laska im österreichischen Traun bei Linz ist Spezialist für die moderne Fertigungstechnologie für Fleischverarbeitungsbetriebe. Das Familienunternehmen in vierter Generation beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Gegründet als Fleischereibedarfsha …
Drehgeber für mobile Arbeitsmaschinen
- 7. Mai 2013
- keine Kommentare
Von Filippo ZerboDie Umgebungsbedingungen für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge sind in den vergangenen Jahren noch härter geworden – Tendenz weiterhin steigend. Leistungsstärkere Maschinen, größere Transportkapazitäten und höhere Geschwindigkeiten fo …
Der Schlüssel zur Offenheit
- 3. Mai 2013
- keine Kommentare
Inventor Magazin: Herr Dr. Drewinski, was sind für die Anwender aus Ihrer Erfahrung heraus derzeit die wichtigsten Anforderungen an ein PDM-System?Dr. Roland Drewinski: Das hängt sicherlich davon ab, in welchem Umfang ein Unternehmen bereits ein system …
Antriebstechnik im Schiffsbau: Filter reduzieren Netzrückwirkung
- 2. Mai 2013
- keine Kommentare
CT Offshore hat der ausgemusterten Fähre, Baujahr 1978, ein zweites Leben als modernes Kabelverlegungsschiff eingehaucht. 2010 wurde das Schiff komplett überholt und mit allem ausgestattet, was zur Installation und Wartung von Kabeln zwischen Offshore- …
Cloud Computing – eine Chance für KMUs?
- 2. Mai 2013
- keine Kommentare
Der Begriff Cloud Computing ist zurzeit in aller Munde und das Interesse der IT-Dienstleistungsbranche groß, den damit einhergehenden Nutzen für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) herauszustellen. Nach mehreren Studien für führende Anbieter von Mi …