26.01.2005 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT

Ambitioniertes CIM DATABASE-Projekt bei Kronospan-Gruppe initiiert

Weltweit führender Hersteller von veredelten Holzwerkstoffen plant Umsetzung eines konzernweiten Prozess- & Wissensmanagements

Die KronoPlus Technical GmbH hat in den letzten Monaten auf Basis von CIM DATABASE ein anspruchsvolles Pilotprojekt über drei Standorte hinweg durchgeführt, in dessen Rahmen unter anderem erstmalig eine erweiterte Replikation von mehrsprachigen Meta- und Nutzdaten realisiert wurde. Als technologisches Kompetenzzentrum der international tätigen Kronospan-Gruppe, einem der größten MDF- und Spanplattenproduzenten weltweit, plant das in der Schweiz nahe St. Gallen ansässige Unternehmen den Neu- beziehungsweise Umbau riesiger Werke für die Verarbeitung und Veredelung von Holzwerkstoffen und steuert außerdem die Umsetzung dieser hoch komplexen Projekte durch externe Dienstleister. Damit verantwortet sie auch die Koordination von der Entwicklung und Fertigung der einzelnen Komponenten bis hin zur Montage der gesamten Anlage inklusive Gebäude. Mit dem Aufbau einer zentralen PDM-Plattform zielt KronoPlus auf ein integriertes Zusammenspiel von Technologien, Prozessen und Informationen ab: Zukünftig sollen alle wesentlichen Daten, Dokumente und Abläufe von der strategischen Werks- und Anlagenplanung, über die Projektdatenverwaltung bis hin zum Risk- und Quality-Management innerhalb eines einheitlichen Systems zentral verwaltet und von den einzelnen Firmen der Kronospan-Gruppe dezentral genutzt werden können. Die Einsatzschwerpunkte von CIM DATABASE werden vor allem in der umfassenden Unterstützung der sehr komplexen Engineering Collaboration-Vorhaben, in der projektbezogenen Dokumentation von Arbeitsprozessen und -ergebnissen sowie in der Umsetzung eines konzernweiten Wissensmanagements liegen.


Die zur Salzburger Kaindl-Dynastie gehörende Kronospan-Gruppe ist mit über 30 Standorten in ganz Europa und Asien einer der weltmarktführenden Hersteller von Span-, MDF- und OSB-Platten, Laminatböden, Holzpaneelen und anderen dekorativen Produkten für die Möbelindustrie und den Innenausbau im privaten wie gewerblichen Bereich. Der Konzern hat in den letzten Jahren zahlreiche neue Fertigungsstätten eröffnet und befindet sich auch weiter auf Expansionskurs. Um das dynamische Wachstum und die gute Marktposition durch geeignete technische Strukturen langfristig abzusichern, wurde in den vergangenen Monaten eine standortübergreifende PDM-Installation eingerichtet, die nach Abschluss der Pilotphase schrittweise zu einem universellen Informations- und Steuerungssystem ausgebaut werden soll.


Teilen Sie die Meldung „Ambitioniertes CIM DATABASE-Projekt bei Kronospan-Gruppe initiiert“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Data Warehouse, Fertigung

Scroll to Top