21.09.2022 – Kategorie: Komponenten & Systeme

Anschlusstechnik: Durchgängig zugelassene Ventilstecker für die Bahn

Anschlusstechnik für die BahnindustrieQuelle: Escha GmbH & Co. KG

Als Spezialist für die elektrische Anschlusstechnik bringt Escha den ersten durchgängig zugelassenen umspritzten Ventilstecker auf den Markt.

  • Escha, Anbieter von Lösungen für die Anschlusstechnik, zeigt auf der internationalen Leitmesse InnoTrans in Berlin eine Weltpremiere.
  • Denn noch bis 23. September präsentiert das Unternehmen erstmals konfektionierte und umspritzte Ventilstecker mit durchgängiger Bahnzulassung.
  • Sie genügen den hohen Sicherheitsanforderungen nach DIN EN 45545-2 (Brandverhalten) und DIN EN 50155 (Schock, Vibration und mechanische Belastung).
  • Bisher gibt es lediglich konfektionierbare Alternativen oder umspritzte Steckverbinder, bei denen ausschließlich die Leitung für einen Einsatz in der Bahnindustrie zugelassen ist.

Als erster Hersteller betritt Escha mit durchgängig zugelassenen umspritzten Ventilsteckern den Markt. Diese Stecker bieten gegenüber den konfektionierbaren Varianten zumal den Vorteil, dass sie zuverlässiger sowie einfacher und vor allem schneller zu montieren sind. Die neuen Ventilsteckerbinder sind zum Marktstart in unterschiedlichen Bauformen erhältlich. Sie ergänzen somit das umfassende Produktportfolio namens «rail approved» für die Anschlusstechnik, das Escha speziell für die Bus- und Bahnindustrie entwickelt hat.

Hohe Variantenvielfalt

Die neuen bahnspezifischen Ventilstecker von Escha sind direkt im Anschluss an die InnoTrans in unterschiedlichen Varianten bestellbar. Die Bauformen A, B, BI, C und CI sind standardmäßig mit einem Gewindegriffkörper für die Schutzschlauchmontage ausgestattet. Ein Schutzschlauch schützt dabei die Leitung vor Beschädigungen durch Steinschlag und Verschmutzung im Zugaußenbereich. Darüber hinaus sind die Ventilstecker auch mit LED-Statusanzeige sowie Schutzbeschaltung erhältlich. Verschiedene Leitungsquerschnitte runden schließlich das Angebot ab. Natürlich erfüllen alle Varianten die hohen Dichtigkeitsanforderungen nach den Schutzklassen IP65, IP67 und IP68.

Die neuen Ventilstecker von Escha feiern ihre Weltpremiere auf der InnoTrans 2022 in Berlin und verfügen über eine durchgängige Bahnzulassung. Bildquelle: Escha GmbH & Co. KG

Anschlusstechnik: Komplettes Programm für Bus und Bahn

Das aktuelle «rail approved»-Produktprogramm von Escha umfasst Lösungen, die sich auf vier unterschiedlichen Verdrahtungsebenen einsetzen lassen. Für die Ebene des Ethernet Train Backbone (IEC 61375-2-5) bietet Escha Komponenten mit Datenübertragungsraten von bis zu 10 GBit/s (Cat6A). Auf der zweiten Ebene – dem Ethernet Consist Network (ECN) nach IEC 61375-3-4 – kommen Komponenten mit Datenübertragungsraten bis zu 100Mbit/s (Cat5e) zur Anwendung. Für die Sensor-/Aktor-Verdrahtung auf der dritten Ebene hat ESCHA M8- und M12-Steckverbinder im Angebot, die jetzt um die neuen Ventilsteckverbinder ergänzt werden. Die Spannungsversorgung schließlich befindet sich auf der vierten Ebene, für die Escha ausgewählte Anschluss- und Verbindungsleitungen mit S-Codierung aus dem Produktprogramm «M12 Power» zusammengestellt hat. Diese wurden an die typischen Anforderungen der Bahnindustrie angepasst und eignen sich besonders für Wechselstromanwendungen (AC-Applikationen mit bis zu 12A / 630V).

Branchenspezifische Zusatzleistungen

Um den individuellen Anforderungen der Bahnindustrie begegnen zu können, gibt Escha bei «rail approved» Artikeln zudem keine Standardleitungslänge vor und liefert zentimetergenau. Neben Kitting, Labeling und weiteren Services – die den Einbau im Fahrzeug erleichtern – bietet Escha auf Wunsch kundenspezifische Kabelbäume an. Somit lassen sich komplexe Verkabelungsstrukturen einfach umsetzen. Dabei sind auch unterschiedliche Spezifikationen für einzelne Waggons möglich. Zu diesen Themen sowie zu den Möglichkeiten kundenspezifischer Individualentwicklungen können sich Besucher auf Stand 250 in Halle 12 des Berliner Messegeländes informieren.

Bild oben: Escha bietet hochwertige Anschlusstechnik für die vier typischen Verdrahtungsebenen eines Zugs. Bildquelle: Escha GmbH & Co. KG

Weitere Informationen: https://www.escha.net/

Erfahren Sie hier mehr über zukunftssichere Connectivity für die Industrie.

Lesen Sie außerdem: „Optische KI-Technologie: So lassen sich Produktfälschungen verhindern“


Teilen Sie die Meldung „Anschlusstechnik: Durchgängig zugelassene Ventilstecker für die Bahn“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, Elektrotechnik

Scroll to Top