09.01.2015 – Kategorie: Allgemein

Ansys erhält Automotive-Zertifizierung für Steuerungssoftware-Tool-Suite

ansys_scade_pr15-01scade2

Ansys, Anbieter von CAE- und Multiphysik-Software mit den Schwerpunkten Strömungssimulation (CFD), Strukturmechanik (FEM) und Elektroniksimulation (EDA), hat für seine Tool Suite zur Entwicklung von Steuerungs- und Visualisierungslösungen, Scade, die ISO 26262-Zertifizierung erhalten und damit die Garantie für die Einhaltung der strengen Sicherheitsvorgaben für automobiltechnische Software. „Mit den nach ISO 26262 zertifizierten Codegeneratoren können Entwickler ihre Entwicklungskosten dramatisch reduzieren und sicherstellen, dass ihre mit Scade generierten Embedded-Software-Applikationen für die Automobilindustrie die strengen Sicherheitsvorgaben erfüllen“, erklärt Dr.-Ing. Georg Scheuerer, Geschäftsführer von Ansys Germany.

Elektronik wird in Kraftfahrzeugen immer häufiger eingesetzt und zudem immer komplexer – u.a. in Instrumententafeln und Head-Up-Displays. Deshalb ist es von größter Bedeutung für die Sicherheit, dass die Zuverlässigkeit des Embedded-Software-Codes in diesen Systemen gewährleistet wird. Um die Ingenieure bei der Einhaltung neuer Industriestandards und gesetzlicher Vorgaben zu unterstützen, hat die TÜV SÜD Rail GmbH geprüft und bescheinigt, dass die Codegeneratoren in Scade Suite KCG 6.4 und Scade Display KCG 6.4.3 die für die Entwicklung von ISO 26262-konformen Applikationen bis ASIL D erfüllen – dies ist die höchste Sicherheitsanforderung für Automotive-Applikationen.

Der ISO 26262-Standard definiert die Funktionssicherheit für Einrichtungen in der Automobiltechnik, die für die gesamte Lebensdauer aller elektronischen und elektrischen sicherheitstechnischen Systeme in Kraftfahrzeugen gelten muss. Der TÜV SÜD ist eine führende, weltweit tätige Prüf- und Zertifizierungsorganisation mit über 13.000 zertifizierten Fachkräften, die Beratungs-, Prüf-, Zertifizierungs- und Ausbildungsleistungen an über 600 Standorten in Europa und in den USA anbietet.

„Wir freuen uns, dass die neuen Versionen diese zusätzliche Zertifizierung erhalten haben. Wegen unserer ständigen Investitionen in die Unterstützung von Sicherheitsstandards und Tool-Qualifizierung konnten wir unsere Anwendungsmöglichkeiten in der Automobilindustrie vertiefen“, fasst Dr.-Ing. Georg Scheuerer zusammen. „Die Zertifizierung durch den TÜV SÜD bedeutet eine klare Aufwertung der Qualität und Zuverlässigkeit unserer modellbasierten Lösungen und ihrer Codegeneratoren für Kunden aus der Automobilbranche.“

Scade Suite ist ein modellbasierter Werkzeugkasten für die Entwicklung von Steuerungssoftware, während Scade Display eine modellbasierter Werkzeugkasten für die Entwicklung von Benutzerschnittstellen ist. Beide Tools wurden in enger Zusammenarbeit mit Zertifizierungsstellen der European Aviation Safety Agency und der U.S. Federal Aviation Administration sowie dem TÜV SÜD entwickelt. Die Produkte sind Teil einer Gesamtlösung für die modellbasierte Entwicklung von Ansys, bei der Modellierungs- und Simulationsfunktionen während der gesamten Produktlebenszeit sowie zur verbindlichen Auslegung und Verifizierung eines Produktdesigns angewandt werden. Scade und das gesamte Lösungsportfolio von Ansys dienen dazu, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und Integrationsprobleme in späten Entwicklungsstadien zu verringern, indem sie es den Entwicklungsteams ermöglichen, die Produktanforderungen in allen technischen Disziplinen systembezogen in Architekturdesigns und letztendlich in detaillierte Produktdesigns umzusetzen.


Teilen Sie die Meldung „Ansys erhält Automotive-Zertifizierung für Steuerungssoftware-Tool-Suite“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top