15.03.2023 – Kategorie: Komponenten & Systeme

Antriebslösungen für Automatisierung und Industrie 4.0 reduzieren Energie- und Umweltkosten

Energieeffiziente Antriebslösungen von SumitomoQuelle: Sarah/stock.adobe.com

Vom Präzisionsroboter bis zum 35 Tonnen-Industriegetriebe: Sumitomo Drive Technologies zeigt die Energieeffizienz von Antriebslösungen auf der Hannover Messe 2023.

  • Sumitomo Drive Technologies präsentiert auf der Hannover Messe 2023 gemeinsam mit Invertek Drives und der Lafert Group seine kompletten Antriebslösungen für Automatisierung und Industrie 4.0.
  • Von 17. bis 21. April erfahren Besucher am Messestand in Halle 6, Stand B25, wie sie durch den Einsatz von energieeffizienten Antriebslösungen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen und dabei ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.

„Die Hannover Messe ist eine hervorragende Gelegenheit für uns, die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energieeffizienz unserer Antriebslösungen zu präsentieren“, sagt Florian Butzmann, Geschäftsführer von Sumitomo Drive Technologies in EMEIA (SCG-Group). „Gemeinsam mit Lafert und Invertek bieten wir Komplettlösungen, die nicht nur die Energiekosten senken, sondern auch den Bedürfnissen einer immer grüner werdenden Industrie gerecht werden.“ Bei den Antriebslösungen, die Sumitomo Drive Technologies gemeinsam mit Lafert und Invertek für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungsgebieten entwickelt, ist Energieeffizienz ein Schlüsselfaktor. Durch den Einsatz moderner Technologien, aufeinander abgestimmte Komponenten und eine intelligente Steuerung verringern sich die Betriebs- sowie Wartungs- und Reparaturkosten.

Antriebslösungen vom Präzisionsroboter bis zum 35 Tonnen-Industriegetriebe

Für die Energieeffizienz von Antrieben steht am Messestand exemplarisch das Antriebspakt BBB-H IE5 (Energieeffizienzklasse Ultra Premium IE5). Die Antriebslösung kombiniert Kegelstirnradgetriebe, Lafert-Motor und Invertek-Frequenzumrichter. Die einzelnen Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass sie höchste Energieersparnis und Kompaktheit in Hochgeschwindigkeits-Lösungen erzielen. Das betrifft zum Beispiel Gepäckförderanlagen an Flughäfen, die Paketsortierung in Logistikzentren oder automatische Lagersysteme.

Weiteres Highlight am Messestand ist der komplett integrierte Antrieb Tuaka für Roboteranwendungen, Vorjahres-Gewinner des Hermes Awards der Hannover Messe. Besucher können sich von der Performance der Tuaka-Antriebe selbst überzeugen. Denn sie können einen Roboterarm mit integriertem Drehmomentsensor selbst führen. Zudem haben sie die Möglichkeit, verschiedene zusätzlich implementierte Funktionen wie zum Beispiel virtuelle Endanschläge oder eine Feder-Dämpfer Applikation (Impedance mode) zu testen.

Zum Anfassen gibt es am Messestand neben höchster Präzision außerdem ein 660kg (25kNm) schweres Paramax-Getriebe. Die flexible Getriebeserie, hergestellt in Europa, gewährleistet kurze Lieferzeiten bei einem geringen Wartungsaufwand, niedrigen Betriebskosten und schnellem Service. Es steht für das breite Portfolio an Industriegetrieben bei Sumitomo Drive Technologies, das bis zur 35 Tonnen schweren Antriebseinheit mit 1’800 kNm Nenndrehmoment reicht. Und mit Blick auf Nachhaltigkeit und steigende Energie- und Rohstoffpreise rückt zumal bei großen Industriegetrieben die Ressourceneffizienz immer mehr in den Vordergrund.

Komplette Antriebspakete für höchste Energieeffizienzklassen

Die Antriebslösungen von Sumitomo Drive Technologies vervollständigen Lafert-Elektromotoren und Invertek-Frequenzumrichter. Diese Kombination verspricht die Energienutzung nach aktuellen Standards und höchsten Effizienzklassen. Auch das Service-Geschäft von Sumitomo Drive Technologies ist auf den nachhaltigen Betrieb aller Antriebe ausgelegt. Denn es bietet mit Reparaturen und Ersatzteilen die Möglichkeit, Antriebe instand zu setzen, statt komplett auszutauschen.

Sumitomo Drive Technologies auf der Hannover Messe 2023: Halle 6, Stand B25.

Weitere Informationen: https://emeia.sumitomodrive.com/en-gb

Erfahren Sie hier mehr über maßgeschneiderte Antriebssysteme für 3 Achsen.

Lesen Sie außerdem: „DC-Getriebemotoren: Systematischer Ansatz, um ihre Zuverlässigkeit zu testen“


Teilen Sie die Meldung „Antriebslösungen für Automatisierung und Industrie 4.0 reduzieren Energie- und Umweltkosten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik, Automation

Scroll to Top