12.05.2023 – Kategorie: Maschinenbau

Antriebstechnik für Logistikprozesse: Bonfiglioli auf der Logimat

Bonfiglioli auf der LogimatQuelle: Bonfiglioli

Bonfiglioli auf der Logimat 2023: Nachhaltige antriebstechnische Lösungen für Logistikprozesse standen im Fokus des Messeauftritts.

  • In den vergangenen Jahren sind in der Logistik, was Automatisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit betrifft, ganz neue Anforderungen entstanden.
  • Das hat die Akteure der Branche zur Entwicklung von Innovationen motiviert, die Geschwindigkeit, Präzision und Produktivität steigern und dabei gleichzeitig Kosten und Effizienzverluste reduzieren.
  • Lösungen im Bereich Warehouse Operation zielen einerseits darauf ab, die Umweltauswirkungen der Logistikprozesse und die Betriebskosten zu verringern. Zum anderen wollen sie durch eine Optimierung der Warenbewegungen die Geschwindigkeit beim Warenumschlag erhöhen und auf diese Weise in kürzerer Zeit große Mengen bewältigen.
  • Bonfiglioli hat hierzu auf der Logimat 2023 nachhaltige technische Lösungen präsentiert.

Für den Antriebsspezialisten Bonfiglioli war die Logimat eine gute Gelegenheit, um den Kunden sein Know-how und seine Expertise zu präsentieren. Dabei hat es seine Lösungen für Gabelstapler, Lagermaschinen und die automatisierte Lagerung vorgestellt.

So konnten sich die Besucher im Bereich der Flurförderfahrzeuge zum Beispiel die Modellreihe 600 F ansehen, Planetenachsen und -antriebe mit hochleistungsfähigen Elektromotoren für maximale Effizienz. Das Modell 610 x3E verdient an dieser Stelle eine besondere Erwähnung. Denn es wurde für Maschinen konzipiert, die bis zu 16 Tonnen auf der Gabel bewegen können. Das zeigt, dass sich Bonfiglioli auf dem Markt als Spezialist für elektrische Großmaschinen etablieren konnte.

Bonfiglioli zeigt Antriebsmodell für Lagertechnikgeräte

Bei den Lagertechnikgeräten hat Bonfiglioli das lenkbare Antriebsmodell EL09 für Gabelhubwagen, Stapler und Schubmaststapler gezeigt. Die integrierte Multifunktionseinheit ermöglicht die perfekte Kontrolle über Beschleunigung, Lenkung und Bremsen. Sie gewährleistet dabei außerdem eine enorme Wendigkeit auf engstem Raum sowie absolute Geräuscharmut. Für die Produktion hat das Unternehmen in eine hochautomatisierte Montagelinie investiert, die bei einer Taktzeit von vier Minuten eine hohe Qualität und Prozesswiederholbarkeit garantiert. Die Lösungen sind komplett personalisierbar und lassen sich an die individuellen Kundenanforderungen anpassen.

Das Modell BlueRoll vervollständigt das Angebot in diesem Bereich und macht Bonfiglioli zu einem Full Line Supplier für mobile Intralogistikmaschinen. Sein kompaktes und energieeffizientes Design ermöglicht einen langen Betriebszyklus und macht es zu einer effizienten Antriebsplattform für AGVs und AMRs. Das personalisierbare und modulare Antriebssystem ist in den drei Modellversionen Basic, Advance und Compact verfügbar, ein Radgetriebe in einer der drei verfügbaren Größen kann mit einem Gewicht von 360 bis 1’020 kg belastet werden. Die Geschwindigkeit lässt sich individuell einstellen und erreicht ein Tempo von bis zu 2m/s.

Komplettlösungen mit Getriebemotor, Motor und Inverter

Und schließlich hat Bonfiglioli auf der Logimat zwei komplette Lösungen mit Getriebemotor, Motor und Inverter präsentiert. Das erste Modell eignet sich ideal für den Einsatz im Post- und Paketversand sowie für die Gepäckbeförderung an Flughäfen: Es besteht aus einem Kegelstirnradgetriebe (A) mit kompaktem, rechtwinkligem Aufbau und einem breiten Drehmomentbereich, einem nach IE4 zertifizierten  Synchron-Reluktanzmotor (BSR), der ohne Permanentmagnete auskommt und damit umweltverträglich und effizient arbeitet sowie dem dezentralen Wechselrichter DGM MPM mit sensorlosem Vektorbetrieb für eine optimale dynamische Steuerung.

Die zweite Lösung ist für den Einsatz in Rollenbahnen vorgesehen und besteht aus dem koaxialen Lineargetriebe Stirnradgetriebe EVOX Serie CP mit glatter Oberfläche, das aufgrund seiner Kompatibilität mit den Marktstandards an jeder Maschine montiert werden kann, sowie dem dreiphasigen Asynchron-Elektromotor MXN (IE3), der als modularer, zuverlässiger, energieeffizienter und international zertifizierter Motor mit geberlosem Wechselrichter DGM MPM konzipiert wurde.

Bild oben: Antriebsmodell EL09 für Gabelhubwagen, Stapler und Schubmaststapler. Bildquelle: Bonfiglioli

Weitere Informationen sind hier verfügbar.

Erfahren Sie hier mehr über maßgeschneiderte Antriebssysteme für drei Achsen.

Lesen Sie auch: „Roboterbremsen: Das macht sie sicher und zuverlässig“


Teilen Sie die Meldung „Antriebstechnik für Logistikprozesse: Bonfiglioli auf der Logimat“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, Fertigung, Logistik

Scroll to Top