Spezialanforderungen sind für die Teleskophubsäulen PHOENIX-Heavy von ALLTEC Antriebstechnik ein Leichtes: Für die präzise Höhenverstellung seiner tonnenschweren Doppelschneckenextruder setzt KraussMaffei Berstorff, einer der weltweit führenden Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk, auf die Stärken der vielseitigen Hubsäule aus der PHOENIX-Serie.
Der Doppelschneckenextruder von KraussMaffei Berstorff kann als Beispritzextruder in bestehende Extrusionslinien integriert werden und dort halbfertige Produkte mit einer weiteren Schicht ummanteln. Mit Hilfe der kundenindividuell ausgeführten PHOENIX-Heavy lässt er sich flexibel auf die wechselnden Werkzeughöhen einstellen. Dabei bringt selbst die Hebelwirkung des außermittig aufgebrachten Spritzwerkzeugs – dank ihrer robusten Bauweise und des gehonten hartverchromten Kolben – die robuste Hubsäule von ALLTEC Antriebstechnik nicht aus der Fassung. Noch kompakter wird der PHOENIX durch die kundenspezifische Anordnung seines Motors, der vertikal statt horizontal am Schubrohr montiert wird.
Bei der Verstellung des Neigungswinkels des Extruders kommt ein weiteres Produkt von ALLTEC Antriebstechnik zum Einsatz: Ein per Handrad betriebenes Spindelhubelement der MERKUR-Serie stellt den Doppelschneckenextruder auf den erforderlichen Einspritzwinkel oder auch auf die horizontale Ebene zur Wartung oder für den Schneckenwechsel ein.
Weitere Informationen zur Teleskophubsäulen-Serie PHOENIX von ALLTEC Antriebstechnik und das MERKUR Spindelhubelement im Internet unter www.alltec.de.
Der Doppelschneckenextruder von KraussMaffei Berstorff kann als Beispritzextruder in bestehende Extrusionslinien integriert werden und dort halbfertige Produkte mit einer weiteren Schicht ummanteln. Mit Hilfe der kundenindividuell ausgeführten PHOENIX-Heavy lässt er sich flexibel auf die wechselnden Werkzeughöhen einstellen. Dabei bringt selbst die Hebelwirkung des außermittig aufgebrachten Spritzwerkzeugs – dank ihrer robusten Bauweise und des gehonten hartverchromten Kolben – die robuste Hubsäule von ALLTEC Antriebstechnik nicht aus der Fassung. Noch kompakter wird der PHOENIX durch die kundenspezifische Anordnung seines Motors, der vertikal statt horizontal am Schubrohr montiert wird.
Bei der Verstellung des Neigungswinkels des Extruders kommt ein weiteres Produkt von ALLTEC Antriebstechnik zum Einsatz: Ein per Handrad betriebenes Spindelhubelement der MERKUR-Serie stellt den Doppelschneckenextruder auf den erforderlichen Einspritzwinkel oder auch auf die horizontale Ebene zur Wartung oder für den Schneckenwechsel ein.
Weitere Informationen zur Teleskophubsäulen-Serie PHOENIX von ALLTEC Antriebstechnik und das MERKUR Spindelhubelement im Internet unter www.alltec.de.