Anwender können auf der öffentlichen Online-Plattform ihre Fragen zu Normen und Richtlinien stellen, die dann von Experten aus dem Customer Support von Pilz individuell beantwortet werden.
Pilz will mit dem Online-Angebot individuelle und passgenaue Antworten auf Problemstellungen aus der täglichen Arbeit geben. Dazu gehören die Themen „Sicherheitstechnische Ausrüstung“ und „Betriebssicherheitsverordnung“. Darüber hinaus gibt die Plattform auch bei Fragen zum Thema „Normen und CE-Kennzeichnung“ Hilfestellung. Die Wissensdatenbank richtet sich an Konstrukteure, Entwickler, Systemintegratoren und Produktionsleiter sowie Instandhaltungsleiter und Sicherheitsbeauftragte bei Maschinenbauern und Anwendern.
Besucher stellen ihre Fragen über ein Online-Formular. Die eingehenden Fragen werden bei Pilz zentral gesammelt, bewertet und von Fachleuten bearbeitet. Die Antworten werden an die Fragesteller gesandt und auf der Online-Plattform veröffentlicht. So entsteht im Laufe der Zeit eine Wissensdatenbank, die die Brücke zwischen der Normenwelt und der realen Anwendung schlägt.
„In den meisten Datenbanken und Foren geht es darum, Normen zu erklären. Unser Fokus liegt aber auf der Umsetzung und Anwendung der Normen – wir möchten einen praktischen Nutzen bieten“, erklärt Harald Förster, Leiter des Customer Supports bei Pilz, die Idee der Wissensdatenbank.
GWJ hat in seiner Berechnungssoftware eAssistant unter anderem die seit vielen Jahren zurückgezogene DIN 3961 von 1953 für Verzahnungstoleranzen und Zahnweitenabmaße integriert. Somit können Anwender…
Die Analysten des Consulting-Unternehmens IDTechEx befassen sich mit der Frage, ob und wenn ja, mit welchen Verfahren die Elektronikfertigung in das Digitale Zeitalter eintreten kann.
Messspezialist Althen präsentiert auf der „Sensor+Test“ vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg Messtechnik für Vibrations-, Schwingungs- und Temperaturmessungen, die bei Windrädern oder E-Fahrzeugen zum…
Integrierte Fertigungslösungen bieten viele Vorteile. Mit kombinierten PLM- und CPQ-Lösungen können Unternehmen zum Beispiel langfristig profitabel produzieren.