Anwendertreffen zum Thema Produktkonfiguration und Variantenmanagement
Wer für sein Unternehmen eine neue Lösung in der Produktkonfiguration und im Variantenmanagement sucht, kann sich jetzt intensiv informieren – und zwar direkt von Kunde zu Kunde bzw. Interessent. Das niedersächsische Unternehmen ACATEC macht dies möglich. Fast 100 Geschäftsführer, Ingenieure, IT-Experten und Vertriebler aus Industrie, Mittelstand und Landtechnik haben sich bereits angemeldet. Die Teilnahme ist kostenlos, nur die Hotel- und Reisekosten fallen an.
Top-Thema: 3D-Visualisierung im Web ohne Plug-In zum Standard in der Industrie gemacht
Das Top-Thema dieses Jahr ist 3D-Visualisierung im Web ohne Plug-In zur Laufzeit. Ziel ist hier, die Technologien, die heute für die privaten Online-Nutzer selbstverständlich sind, auch in der Industriebranche zum Standard zu machen. Dieses Feature – ein Alleinstellungsmerkmal von ACATEC – wird auf der Veranstaltung während einer Live-Demonstration vorgestellt.
Weiterhin geht’s um „Losgröße Eins“: Heute fertigt fast die Hälfte der VDMA-Unternehmen ausschließlich kundenindividuelle Produkte. Die Kunden berichten live über ihre Erfahrungen mit der ACATEC-Technologie – spyydmaxx.
Die Teilnehmer gestalten die Veranstaltung thematisch mit
„Das ACATEC-Anwendertreffen findet schon zum sechsten Mal statt – ein Zeichen dafür, dass unser Mut, Kunden und Interessenten zusammenzubringen, belohnt wird. Die Themen kommen zum großen Teil von unseren Anwendern. Das macht die Veranstaltung praxisorientiert und dicht dran an den realen Herausforderungen der Unternehmen,“ erklärt Henning Bitter, der ACATEC-Geschäftsführer.
Teilen Sie die Meldung „Anwendertreffen zum Thema Produktkonfiguration und Variantenmanagement“ mit Ihren Kontakten:
Nvidia Omniverse ist die neue Plattform des führenden Entwicklers von Grafikprozessoren und Chipsätzen. Sie erlaubt die virtuelle Zusammenarbeit sowie physikalisch korrekte Simulationen in Echtzeit. Doch…
„Erhöhe deinen Automatisierungsgrad und du gewinnst Produktivität“, lautete die Devise bisher. Das stimmt zwar immer noch, muss aber dringend ergänzt werden: Die Projektdaten sollten über…
Die Intralogistik steht vor immer neuen Bewährungsproben. Das Zusammenwirken der Komponenten muss im Vorfeld geplant und visualisiert werden. Mit dem TaraVRbuilder von Tarakos kommen insbesondere…
Eine virtuelle Inbetriebnahme (VIBN) ist der klassische Anwendungsfall für den digitalen Zwilling im Maschinen- und Anlagenbau. Mit ihr lassen sich jedoch nicht nur signifikante Effizienzsteigerungen…
Digitale Lösungen für das Product Lifecycle/Data Management (PLM/PDM) und das Dokumentenmanagement (DMS) helfen Industrieunternehmen, ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. 2G Energy, Hersteller von Blockheizkraftwerken, und…
Die Version 2021 der Berechnungslösung KISSsoft enthält zahlreiche neue und erweiterte Funktionen und Tools zum Beispiel für die Schraubradberechnung, die Auslegung von Modifikationen oder die…
Durch die zunehmende Miniaturisierung von Hightech-Bauteilen und Systemkomponenten kommen bei Produktentwicklungen herkömmliche Messgeräte längst an ihre Grenzen. Oft sind es jedoch gerade die winzigen Details,…
Corel erweitert seine professionelle CorelDraw-2021-Produktlinie. Die CorelDraw Technical Suite 2021, die Software für technische Illustrationen und Dokumentationen, bietet zahlreiche neue Funktionen.
Hohe Auflösung, scharfe Linien und realistische Farben – das bieten heute die meisten Großformatdrucker für CAD-Anwender. Umso mehr machen Funktionen für die Sicherheit der Druckdaten…