Architektur: AKH und Land Hessen verleihen Preis für Vorbildliche Bauten 2014
Die Architekten und Bauherren von sieben Projekten wurden mit dem Architekturpreis „Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2014“ ausgezeichnet. Weiteren zehn Projekten wurde eine Besondere Anerkennung zuerkannt: Die AKH und das Hessische Ministerium der Finanzen loben diesen Preis alle drei Jahre gemeinsam aus, dieses Mal unter dem Motto „Wohnen und Wohnumfeld – Qualitätvolle Lösungen bei Neubau und Sanierung“.
Finanzstaatssekretärin Dr. Bernadette Weyland betonte anlässlich der Preisverleihung die außerordentliche Planungs- und Baukultur in Hessen, die durch die ausgezeichneten Projekte belegt werde und machte deutlich, dass die Auszeichnung Vorbildlicher Bauten für die gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Aktualität und Relevanz guter Baukultur steht. Brigitte Holz, die neu gewählte Präsidentin der AKH, verwies zu Recht darauf, dass die Auszeichnung sowohl den Architekten als auch ihren Bauherren gelte, denn schließlich könne ein Architektur nur so gut bauen, wie der Bauherr dies ausdrücklich zulässt, es wünscht und letztlich auch finanziert.
Gemeinsam mit Dr. Weyland gratulierte sie den Verfassern und Bauherren der preisgekrönten Projekte und überreichte die Urkunden und Plaketten.
Preise (Auszeichnungen)
Haus W, Frankfurt am Main
Haus G, GriesheimVerfasser: Monika Krebs Architekten, Darmstadt Bauherr: Sebastian und Dr. Caroline Gerhard, Griesheim
Mehrfamilienwohnhaus Paradiesgasse 13, Frankfurt am Main Verfasser: Deutsch Architekten BDA, Frankfurt am Main Bauherr: Babo Graf von Harrach, Frankfurt am Main (Bauherrenvertreter)
Gemeindezentrum mit Wohnungen, Frankfurt am Main Verfasser: Stefan Forster Architekten GmbH, Frankfurt am Main Bauherr: Evangelischer Regionalverband, Frankfurt am Main
Quartierszentrum Heinrich-Lübke-Siedlung, Frankfurt am Main Verfasser: Jo. Franzke Architekten, Frankfurt am Main Bauherr: ABG Frankfurt Holding Wohnungsbau- und Beteiligungs-GmbH, Frankfurt am Main
St. Antoniusheim, Wohngemeinschaft Vinzenz, Fulda Verfasser: Sichau & Walter Architekten GmbH, Fulda Bauherr: St. Antonius gGmbH, Fulda
Quartiersplatz „Am Hirtsrain“, Fulda Verfasser: Mann Landschaftsarchitektur, Fulda Bauherr: Magistrat der Stadt Fulda
Darüber hinaus wurden 10 besondere Anerkennungen vergeben.
Bild: Quartiersplatz „Am Hirtsrain“, Fulda, Foto: Mann Landschaftsarchitektur
Verfasser: Mann Landschaftsarchitektur, Fulda
Bauherr: Magistrat der Stadt Fulda
Teilen Sie die Meldung „Architektur: AKH und Land Hessen verleihen Preis für Vorbildliche Bauten 2014“ mit Ihren Kontakten:
Bosch möchte im Bereich der KI zum Innovationsführer werden, wie Bosch-Geschäftsführer Michael Bolle zur diesjährigen CES in Las Vegas erklärt. Dafür investiere das Unternehmen jährlich…
Experten auf der VDI-Fachkonferenz "BIM im Infrastrukturbau" am 3. und 4. Dezember in Düsseldorf zeigen auf, wie die Einführung und Nutzung von BIM zu meistern…
Digitales Bauen ist für die Branche kein Fremdwort. Doch laut einer Studie von PwC haben nur 18 Prozent der Bauunternehmen eine Strategie dafür entwickelt.
Hilti eröffnet das BIM Experience Center in Rotterdam: Hier wird die digitale Evolution von Bauprojekten durch die Kombination von Anwendungsfällen, Services und digitalen Elementen erlebbar…
Im Rahmen des zweiten Bauträger-Frühstücks erläuterte BPS, Planer, Integrator und Entwickler BIM-basierter Strategien, das Potenzial der Minimierung von Projektrisiken mit Hilfe von BIM.
Die Auftragslage und die reale Produktion im Maschinenbau haben sich in den ersten Monaten des laufenden Jahres deutlich abgeschwächt, und der Blick nach vorn verheißt…
Leica Geosystems und Autodesk erweitern ihre Zusammenarbeit. Ein Ergebnis ist die Verbindung der Feldsoftware-Lösungen Leica Captivate und iCON mit Autodesk BIM 360.
Der Veranstalter, NürnbergMesse, erwartet rund 1.600 Aussteller und 45.000 Fachbesucher im Jubiläumsjahr 2019: Die Fachpack öffnet vom 24. bis 26. September ihre Tore. Was es…