30.07.2015 – Kategorie: Branchen

Architektur: Flughafen LaGuardia wird vollständig umgebaut

laguardia_rendering_02

Andrew M. Cuomo, Gouverneur des US-Gliedstaats New York, enthüllt die Pläne von der Neugestaltung des Flughafen LaGuardia: Der New Yorker Flughafen erhält unter anderem ein zentrales Hauptterminal. Für die Architektur zeichnen die internationalen Büros HOK und Parsons Brinckerhoff verantwortlich.

Andrew M. Cuomo, Gouverneur des US-Gliedstaats New York, enthüllt die Pläne von der Neugestaltung des Flughafen LaGuardia: Der New Yorker Flughafen erhält ein zentrales Hauptterminal unter einem Dach anstelle mehrerer zerstreuter Terminals wie derzeit, verbesserten Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mehr Platz für die Rollbahnen und mehr Annehmlichkeiten für die Passagiere. Der Bau der ersten Hälfte des neuen vereinigten Terminals wird 4 Milliarden US-Dollar kosten und 18‘000 Arbeitsplätze schaffen. Er wird wird LaGuardia Gateway Partners organisiert, einer neuen Public Private Partnership, die von der Flughafen-Behörde von New York und New Jersey ausgewählt wurde. Für die Pläne zeichnen die internationalen Architekturbüros HOK und Parsons Brinckerhoff verantwortlich. Insgesamt soll sich die Kapazität des derzeit hauptsächlich für Inlandsflüge genutzten Flughafen von 27 Millionen auf 35 Millionen Passagiere jährlich erhöhen.

Der Bau der ersten Hälfte wird nach der finalen Freigabe durch das Board of Directors der Flughafen-Behörde erfolgen. Diese ist bis Mitte 2016 zu erwarten und der größte Teil der ersten Projektphase soll den Passagieren ab 2019 bereit stehen. Bereits 18 Monate später sollen die Arbeiten daran abgeschlossen sein. Die zweite Hälfte des neuen vereinigten Terminals wird von Delta Airlines neu gestaltet. Die Fluglinie unterstützt begeistert die Umbaupläne  und rechnet damit, die Neugestaltung ihrer Terminals parallel mit dem Projekt der La Guardia Gateway Partners abzuschließen.

LaGuardia’s derzeitige fragmentierte Terminalstruktur wird von einem architektonisch zusammengefassten Hauptterminal ersetzt. Erreicht wird das durch den Abriss des bestehenden Gebäudes für Terminal B, das die Flughafenbehörde betreibt. Das neue vergrößerte Gebäude befindet sich näher am Grand Central Parkway, soll mehr Platz bieten und mit neuen zentralen Ankunfts- und Abflughallen aufwarten. Es wird an Delta’s Terminals C und D angebunden und repräsentiert den westlichen Teil der neuen Struktur. Der östliche Tail entsteht parallel, indem Delta Air Lines seine bestehenden Terminals näher an den Grand Central Parkway rückt und sie mit der neuen zentralen Ankunfts- und Abflughalle verbindet.

Der Umbau der Gebäude betrifft auch die Gestaltung der Gates. Die Passagiere erreichen diese über Fußgängerbrücken, die hoch genug sind, um den Flugzeugen Raum zum Manövrieren darunter zu geben. Sie erhalten Anbindungen zum Hauptterminal. Alles in allem werden die räumlich anders angeordneten Gebäude und das Gate-System nahezu 2 Meilen mehr Rollbahn schaffen. Das ermöglicht einen effizienteren Flugverkehr mit geringeren Wartezeiten.

Nach der finalen Genehmigung durch die Flughafenbehörde wird die neue vereinigte Terminalstruktur von LaGuardia Gateway Partners (LGP) errichtet. LGP ist ein Konsortium, zu dem folgende Firmen gehören:

•Vantage Airport Group – verwaltet neun Flughäfen in drei Kontinenten und hat 19 Flughäfen von der öffentlichen Hand in die private Verantwortung übergeführt.

•Skanska and Walsh Construction – ein Joint Venture für den Ingenieurbau

•HOK und Parsons Brinckerhoff – verantwortlich für die Architektur

•Vantage, Skanska, and Meridiam – ein Infrastruktur-Investment-Fond. Wird erforderliches Kapital bereitstellen.

LGP zeichnet verantwortlich für Entwurf, Bau, Finanzierung, Verwaltung und Unterhalt des neuen Terminals als Teil eines 35-jährigen Pachtvertrags.

Ergänzend zur Neugestaltung des Terminals hat das beratende Gremium um Gouverneur Andrew M. Cuomo weitere Empfehlungen erarbeitet, um den Flughafen in das 21. Jahrhundert zu führen. Cuomo hat zudem einen verbesserten Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln, also mit der U-Bahn und der Long-Island-Eisenbahn vorgeschlagen. Das Gremium unterstützt den Vorschlag und das Terminalgebäude wird auch über einen entsprechenden Bahnhof verfügen. Weitere Empfehlungen betreffen eine intuitive Passagierführung, einen effizienteren Sicherheitsbereich sowie verbesserten Schutz gegen Sturmschäden, wie sie etwa bei Sturm Sandy aufgetreten waren.

New York habe schon immer eine energische Can-Do-Mentalität gehabt, was Infrastrukturprojekte angeht, und so auch diesmal, so Cuomo. LaGuardia solle zu einem Flughafen des 21. Jahrhunderts werden, der der Stadt und dem Staat New York würdig sei.


Teilen Sie die Meldung „Architektur: Flughafen LaGuardia wird vollständig umgebaut“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top