22.03.2016 – Kategorie: Branchen
Architektur: MIPIM-Awards verliehen
Die Gewinner wurden am 17. März im Rahmen einer Galazeremonie im Palais des Festivals, Cannes, bekannt gegeben. Dabei konnten die europäischen Teilnehmer in den zwölf Kategorien fast alle Trophäen mit nach Hause nehmen.
Die 26. Verleihung der MIPIM-Awards fand letzte Woche an der MIPIM, der Fachmesse für Immobilienexperten, in Cannes statt. Die Gewinner wurden im Rahmen einer Galazeremonie im Palais des Festivals bekannt gegeben. Dabei konnten die europäischen Teilnehmer fast alle Trophäen mit nach Hause nehmen; sie waren vertreten mit Projekten in Italien, Frankreich, Belgien, Deutschland, Schweden, Schottland, Tschechien und Großbritannien. Die Gewinner sind:
Kategorie „Best Healthcare Development“
Queen Elizabeth University Hospital & Royal Hospital for Children
Glasgow, United Kingdom
Bauträger: Brookfield Multiplex
Architekt: IBI Group
Kunde: NHS Greater Glasgow & Clyde
Weitere: WSP Group, TÜV SÜD, Doig and Smith, Gillespies LLP, Ginko Projects
Kategorie: „Best Hotel & Tourism Resort“
JW Marriott Venice Resort & Spa
Venedig, Italien
Bauträger: La Sessola Srl
Architekt: Matteo Thun & Partners
Projektmanagement: Luca Colombo
Kategorie: „Best Industrial & Logistics Development“
ELI Beamlines
Prag, Tschechische Republik
Bauträger: Fyzikální ústav Akademie, věd ČR, v.v.i., Institut für Physik, Akademie der Wissenschaften, Tschechische Republik
Architekt: Bogle Architekten
Kategorie: „Best Innovative Green Building“
Treurenberg
Brüssel, Belgien
Bauträger: AXA Investment Managers – Real Assets
Architekt: ASSAR ARCHITECTS
Eigentümer: AXA Belgium
Kategorie: „Best Office & Business Development“
#CLOUD.PARIS
Paris, Frankreich
Bauträger: SFL (Société Foncière Lyonnaise)
Architekt: PCA Philippe Chiambaretta Architecte
Kategorie „Best Refurbished Building“
Papillon
Düsseldorf
Bauträger: 741 Projektentwicklung GmbH
Architekt: Luczak Architekten & SW Häuser GmbH
Weitere: Cadman GmbH, Hellmich Gruppe & CarLoft
Kategorie „Best Residential Development“
Katscha
Norrköping, Schweden
Bauträger: Ivarsson Byggnads AB
Architekt: Kai Wartiainen and Ingrid Reppen, arkitektur + development ab
Behörde: Norrköpings kommun
Kategorie „Best Shopping Centre“
Les Docks Village
Marseille, Frankreich
Bauträger: Constructa Urban Systems
Architekt: 5+1 AA
Weiterer: JP Morgan Asset Management
Kategorie „Best Urban Regeneration Project“
Crossrail Place
London
Bauträger: Canary Wharf Group
Architekt: Foster + Partners
Ingenieur: Arup, Wiehag
Kategorie „Best Futura Project“
Paradis Express
Lüttich, Belgien
Bauträger: Fedimmo
Architekt: association A2M – Jaspers-Eyers Architects – BAG
Weitere: Bureau Lemaire, TPF engineering, D2S, Heinz Winters Atelier, Duchêne, Galère, Interbuild
Kategorie „Best Futura Mega Project“
DUO PARIS: Taking urban sensations to new heights
Paris, Frankreich
Entwickler: Invanhoé Cambridge
Architekt: Jean Nouvel
Projektmanagement: Hines
Kategorie „People’s Choice Award“
Shanghai Tower
Shanghai, China
Bauträger: Shanghai Tower Construction & Development Co. Ltd
Architekt: Gensler
Weitere: Shanghai Construction Group, Thornton Tomasetti, Cosentini Associates, SWA Group, I.DEA Ecological Solutions
Die MIPIM-Awards-Jury war wie folgt besetzt:
- Barbara A. Knoflach, BNP Paribas Real Estate
- Martin J. Brühl FRICS, RICS
- Madeleine Cosgrave, GIC Real Estate
- Serge Fautré , AG Real Estate
- John Forrester, Cushman & Wakefield
- Paolo Gencarelli, Group Real Estate, Unicredit
- Frank Khoo, Axa Real Estate, Asia
- Sergey Kuznetsov, Chief Architect, Moskau
- Ralf Niebergall, VP, Bundesarchitektenkammer
- Denis Valode, Architekt Valode & Pistre
- Olle Zetterberg, CEO Stockholm Business Region
Bild oben: „Best Office & Business Development“: Shanghai Tower Shanghai, China. Crédit : © SHANGHAI TOWER
Teilen Sie die Meldung „Architektur: MIPIM-Awards verliehen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau