04.11.2015 – Kategorie: Branchen

Architektur, Natur und Alltag in Asien

alltag_tokyo

Was bedeutet Architektur in unserem Alltag? Die TOTO Gallery MA in Japan hat anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums fünf namhafte und international bekannte Architekten aus den asiatischen Ländern Thailand, Singapur, Vietnam, China und Japan eingeladen, um diese Fragen auszuloten.

Wie können wir in diesen herausfordernden Zeiten mit Architektur umgehen? Hält die Architektur Schritt mit der sich schnell wandelnden Welt? Was bedeutet Architektur in unserem Alltag? Die TOTO Gallery MA in Japan hat anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums fünf namhafte und international bekannte Architekten aus den asiatischen Ländern Thailand, Singapur, Vietnam, China und Japan eingeladen, um diese Fragen auszuloten.

Asien, ein Kontinent, der sich immer wieder aus Konflikten und Chaos heraus neu erfunden hat, steht für kraftvolle Vitalität. Starke Ideen, unterschiedliche Entfernungen und Geschwindigkeiten und die Kraft, die Zukunft zu meistern im Angesicht von Krisen und Problemen zeichnen Asien aus.

Die Ausstellung, die noch bis zum 12. Dezember läuft, lädt ein, wie der Architekturkritiker, Autor und Gastkurator Erwin Viray erläutert, die Beziehung zwischen Natur, Architektur und Alltag zu erkunden. Sie verwebt Geschichten, indem sie die Anspielungen auf den asiatischen Alltag aufnimmt, die jeder der fünf Architekten präsentiert. Die Exponate von Yang Zhao und Ling Hao geben einen Einblick aus erster Hand auf ihre Studien von Natur und Architektur. Vo Trong Nghia eröffnet einen intimen Blick auf das Bauen in und mit der Natur. Er verwendet organische Werkstoffe und seine Entwürfe orientieren sich an den natürlichen Vorbildern, wie am ausgestellten Bambuspavillon zu sehen ist. Chatpong Chuenrudeemol und Maki Onishi + Yuki Hyakuda lassen verschiedene Gefühle und Eindrücke, die von der Architektur und vom Alltag inspiriert sind,  neu erleben. Die Geschichten, die sich in den Ausstellungsräumen entfalten, sollen die Vielfalt der Beziehungen zwischen Alltag, Natur und Architektur bewusst machen, so Erwin Viray. Die Ausstellungen wird von Vorlesungen in fünf japanischen Städten begleitet. In Sendai an der Tohoku-Universität geht es in der Vorlesung Nr. 4 (Yang Zhao) am 27. 11. um „Rural Intervention“. Den Abschluss bildet eine Vorlesung an der Kyoto Universität für Kunst und Design zum Thema „Grenzen“ (Chatpong Chuenrudeemol).

Die Architekten

Chatpong CHUENRUDEEMOL (Bangkok, Thailand)

LING Hao (Singapur)

VO Trong Nghia (Ho Chi Minh-Stadt, Vietnam)

Maki ONISHI

Yuki HYAKUDA

ChongYang ZHAO (Dali, China)

 

TOTO GALLERY MA

Ausstellung: “Nature, Architecture, City and Everyday Life in the Shifting World”

Termin:  noch  bis 12. Dezember 2015, 11 bis 18 Uhr

Ort: TOTO Gallery MA, TOTO Nogizaka Bldg., 3F, 1-24-3 Minami-Aoyama, Minato-ku, Tokyo

Bild oben: Nij Rasen No Le (onishimaki + hyakudayuki architects, Tokyo 2011; Foto: Kai Nakamura


Teilen Sie die Meldung „Architektur, Natur und Alltag in Asien“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top