03.11.2015 – Kategorie: Hardware & IT

Architektur: Visualisierung und immersive 3D-Welten

abvent_twinmotion16

Twinmotion, eine Software für Visualisierung und immersive 3D-Welten erlaubt es Architekten und Designern im Handumdrehen digitale Modelle ihrer 3D-Projekte mit lebensechten Effekten zu versehen. Die neue Version bietet erweitere Funktionen und mehr Tempo.

Abvent S. A., Distributor von Twinmotion, hat die Version 2016 der Software angekündigt. Die Software für Visualisierung und immersive 3D-Welten erlaubt es Architekten und Designern im Handumdrehen digitale Modelle ihrer 3D-Projekte mit lebensechten Effekten zu versehen. Twinmotion enthält eine Echtzeit-Visualisierungstechnologie, die die Art und Weise verändern soll, wie Designer und Konstrukteure mit ihren 3D-Objekten interagieren. Sie ist mit jeder 3D-Modellierungssoftware kompatibel und empfiehlt sich für Landschaftsarchitekten, Stadtplaner oder Bauingenieure. Die neue Version wurde grafisch optimiert, so dass Vorbereitung und finales Rendering um 25 Prozent schneller gegenüber der Vorgängerversion ablaufen sollen.

Weitere Verbesserungen sind:

  • automatische Verwaltung von Produkt-Updates
  • neues Revit-Plugin für Versionen 2014/2015/2016
  • neuer SketchUp-Import
  • Import von Punktwolken und automatische Umwandlung in ein Geländemodell in Twinmotion
  • Import von Geländemodellen aus Google Earth (via SketchUp) und Konvertierung in ein Twinmotion-Gelände.
  • Erweiterte Objektbibliothek: Pflanzen, animierte Charaktere, Fahrzeuge, Brunnen
  • Erweiterte Materialbibliothek: Decken
  • Abstimmung in Projekten

Zusätzlich ermöglicht BIMmotion, der eigenständige Viewer, den Anwendern von Twinmotion interaktive .exe-Dateien mit Kunden zu teilen, die dann das Projekt selbstständig erkunden können. All das ist ohne die Installation von Twinmotion möglich (nur Windows).


Teilen Sie die Meldung „Architektur: Visualisierung und immersive 3D-Welten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Visualisierung

Scroll to Top