09.06.2016 – Kategorie: Branchen

Architekturvisualisierung: Raumtypen für Zeit- und Arbeitsersparnis

arcon_schraegeschnitte_karpiuk

Die neuen Raumtypen in ArCon Professional Version +2016 ersparen dem Nutzer im Idealfall das komplette Texturieren von Wänden, Fußböden und Decken im 3D-Modus. Die gewünschten Texturen werden einmalig in der Raumkolorierung festgelegt und dem bei der Konstruktion gewählten Raumtyp automatisch zugeordnet. Durch die Generierung einer automatischen 2D-Ersatzdarstellung für importierte Objekte lassen sich Collada- und 3D Warehouse-Dateien leichter einbinden.

Aus dem Eleco-Entwicklungsstudio erscheint die neue ArCon Professional Version +2016. Über 26 interessante und arbeitserleichternde Neuerungen sind in die Version eingeflossen. Die neuen Raumtypen ersparen dem Nutzer im Idealfall das komplette Texturieren von Wänden, Fußböden und Decken im 3D-Modus. Die gewünschten Texturen werden einmalig in der Raumkolorierung festgelegt und dem bei der Konstruktion gewählten Raumtyp automatisch zugeordnet. Durch die Generierung einer automatischen 2D-Ersatzdarstellung für importierte Objekte lassen sich Collada- und 3D Warehouse-Dateien leichter einbinden. Auf Wunsch wird die Anzahl von Linien bei Objekten mit vielen Polygonen stark reduziert.

Automatisch Geschosshöhen ermitteln

Ab sofort erscheinen Objekte alternativ im rechten Blickwinkel. Freigestellte Fotoinhalte, sogenannte Pappen, werden in der 3D-Perspektive automatisch zum Betrachter orientiert – manuelles Drehen entfällt. Integriert wurden weitere arbeitserleichternde Funktionen wie die automatische Geschosshöhen-Ermittlung, Gebäude um einen Referenzpunkt drehen, Gebäude inkl. Grundstücke drehen, versetzte schräge Schnitte, Selektionsfilter, Verschieben der kompletten Bemaßung, eine aktualisierte DIN 277 Norm und vieles mehr. 

 

Bild: Visualisierung mit ArCon – Beispiel für schräge versetzte Schnitte: www.karpiukdesign.pl


Teilen Sie die Meldung „Architekturvisualisierung: Raumtypen für Zeit- und Arbeitsersparnis“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top