03.09.2012 – Kategorie: Allgemein
ATHENA 2013: Software für Fassadentechnik
Produktiver denn je in eine neue Runde: Die neue Version ATHENA 2013 hat viele neue Funktionen für den professionellen Anwender zu bieten. Besonders hervorzuheben ist die neue Gleichteilerkennung auch für komplexeste 3D-Profile, der daraus resultierenden kompakten Ausgabe von Fertigungsunterlagen und ein neues Modul für die 2D/3D-Konstruktion von Treppen.
ATHENA 2013 enthält eine Fülle von Neuerungen, die überwiegend durch Kundenwünsche entstanden sind. Da wären zum Beispiel das Modul Treppe, mit dem (Stahl)-Treppen inklusive Auszüge konstruiert werden können. Diese Funktion ist ideal für Fassadenbauer und Schlossereien, die auch (Stahl)-Treppen verbauen.
Die Normteiledatenbank wurde mit neuen Teilen erweitert; Normen lassen sich nun auch sperren. Damit kann beispielsweise eine „Firmennorm“ erstellt werden und es sind nur die Normen nutzbar, die auch freigeschaltet sind. Weiterhin wurden die in ATHENA integrierten Blechabwicklungsprogramme optimiert, Kanttabellen und –definition verändert und damit die Blechbeschreibung enorm vereinfacht.
Die ATHENA-Auswertungen, etwa Stücklisten bei ATHENA 3D, sind ebenfalls überarbeitet. Neu ist hier eine Gleichteilerkennung. Selbst komplexe 3D-Stäbe mit Bearbeitungen werden als „gleich“ oder „nicht gleich“ erkannt. Gleiche Teile werden mit der gleichen Kennung beschriftet und in Stücklisten mit Stückzahl ausgegeben. Grundlage dafür ist eine Auftragsverwaltung, in die Aufträge und Teilaufträge angelegt werden. Diesen werden Bauteile zugeordnet, die dann auch nach Auftrag oder Teilauftrag ausgewertet werden können. Die Auftragsstruktur ist kompatibel mit der ATHENA – LogiKAL-Schnittstelle, das heißt importierte LogiKAL-Elemente werden in die ATHENA-Auftragsverwaltung integriert.
Das Modul „Fassadenansicht“ wurde ebenfalls erweitert, eine Fassadenansicht kann nun mit ATHENA-eigenen oder LogiKAL-Profilen belegt werden.
Weitere Neuerungen: ATHENA-Objekte (Bleche, Profile, Gläser usw.) sind nun neben den Bibliotheken auch aus anderen DWG’s direkt importierbar, ATHENA-Layer und -Materialien sind aus alten ATHENA-Versionen importierbar (leichtere Upgrades). Neuer Befehl zum Projizieren von Konturen auf eine Fläche im Raum, Führungspfeile können nachträglich ergänzt werden, der 3D-Montageplan wurde überarbeitet, er enthält nun auch konfigurierbare Zusatzinformationen (Auftrag, Teilauftrag).
Teilen Sie die Meldung „ATHENA 2013: Software für Fassadentechnik“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: