Aufzug planen leicht gemacht: DigiPara präsentiert das erste Plug-In zur Planung von Aufzügen in Autodesk Revit Software.
Mit dem Start von Elevatorarchitect bietet DigiPara eine hochwertige und umfangreiche Aufzugs-Applikation für Revit an. Revit-Anwender können ab sofort schnell und einfach die Anzahl und Größe von notwendigen Aufzügen, die für ihr Gebäude und in ihrem Land erhältlich sind, bestimmen und in deren Revit-Projekt importieren. Elevatorarchitect ist als kostenloser Download erhältlich und beschleunigt maßgeblich das Zeichnen von Aufzügen in Autodesk Revit, da Revit-Familien nicht mehr einzeln heruntergeladen, platziert und angepasst werden müssen.
Aufzug planen mit Zeichnungen von Revit
Viele Revit-Anwender sind beim Zeichnen von Aufzügen in einem Revit-Projekt unsicher, wo sie beginnen sollen oder wissen nicht um die erforderlichen Anforderungen wie etwa die Anzahl notwendiger Aufzüge. Etliche Anwender haben zudem Schwierigkeiten, die passenden Revit-Familien in Ihr Gebäude zu platzieren und den Gebäudemaßen entsprechend anzupassen.
Aufzug planen: Elevatorarchitect von Experten aus allen Bereichen entwickelt
Elevatorarchitect wurde in enger Zusammenarbeit mit Revit-Experten, Architekten und BIM-Managern entwickelt, um den Zeichnungsprozess für das Erstellen von 3D- Aufzugsmodellen in Revit zu optimieren und zu standardisieren. Einfach zu bedienende Assistenten innerhalb des Programms unterstützen dabei, den passenden Aufzug im jeweiligen Land zu finden. Kostenlose Revit-Familien, die alle gängigen Arten von Aufzügen unterstützen (hydraulisch, indirekt hydraulisch, Seilaufzüge, mit und ohne Maschinenraum), machen es möglich, komplexe Aufzugssysteme sekundenschnell zu erstellen und anzupassen.
Aufzugsdaten schnell erfassen für eine bessere Planung
Durch das Untersuchen der wichtigsten technischen und funktionellen BIM-Merkmale werden alle Aufzugsdaten schnell und übersichtlich in Revit-Bauteillisten dargestellt. Die aktuelle Herstellerbibliothek umfasst die weltweiten, europäischen und amerikanischen Aufzugsserien von Kone, Otis, Schindler und ThyssenKrupp die mehr als 100.000 Kombinationen aus Kabinengrößen, Nutzlasten, Höhen oder Geschwindigkeiten umfassen. Mit der automatischen Aktualisierung des Programms haben Revit-Anwender, die mit dem Internet verbunden sind, immer die aktuellsten Aufzugsmodelle und -maße zur Verfügung.
Lesen Sie auch: Software gebraucht kaufen birgt Risiken