07.05.2014 – Kategorie: Hardware & IT
Augmented Reality: Echte „See-Through“-Option für Wearables
Metaio, Anbieter von Augmented Reality Software und Lösungen, verkündet heute die erste echte „see-through“ Möglichkeit für tragbare Datenbrillen mit der neuesten Beta-Version des Metaio SDK; ab sofort auch optimiert für Datenbrillen wie die brandneue Epson Moverio BT-200. Anstatt das Kamerabild einzublenden, macht es die Metaio Technologie möglich, digitale und virtuelle Inhalte präzise ins direkte Sichtfeld des Nutzers zu überlagern und anzuzeigen.
Wearabale Computing ist auf dem Vormarsch und gerät vor allem mit Datenbrillen wie Google Glass und der Oculus Rift in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Um Augmented Reality erlebbar darzustellen, werden sogar auf transparenten Displays wie der Google Glass ein Kamerabild eingeblendet. Damit wird eine künstliche Distanz zwischen augmentiertem Inhalt und der realen Welt hergestellt, der nicht notwendig ist.
„Unser Ziel ist eine nahtlose Augmented Reality für Datenbrillen zu entwickeln“, sagt Peter Meier, CTO Metaio. „Wir wollen über die Grenzen der Formfaktoren hinausgehen und bahnbrechende AR-Erlebnisse schaffen.“
Das Augmented Reality SDK von Metaio, mit dem bereits mehr als 80’000 Entwickler arbeiten, ist ab heute mit optischem und wirklich transparentem Augmented Reality Rendering erhältlich, das es Nutzern ermöglicht, AR-Inhalte direkt im eigenen Sichtfeld angezeigt zu bekommen. Servicetechniker können damit visualisierte Wartungsinformationen sofort aus dem System der Datenbrille abrufen; in Läden können Kunden digitale Produktinformationen anschauen und Game Designer können fortan immersive Spiele entwickeln, die die virtuelle mit der physischen Welt nahtlos verbinden.
“Seit der Entwicklung unserer ersten Datenbrillen, sucht Epson nach Erlebnissen, die der Technologie gerecht werden,“ sagt Eric Mizufuka, Produktmanager für Epson Amerika. „Metaio bietet die richtige Software und Leistungsfähigkeit, die Wearable Computing als neues User Interface legitimieren.“
Zusätzlich zur „see-through“ AR liefert die neueste (Beta-)Version des Metaio SDK High-Definition Rendering für iOS-Geräte sowie völlig neue Face-Tracking Algorithmen.
Teilen Sie die Meldung „Augmented Reality: Echte „See-Through“-Option für Wearables“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Visualisierung