30.08.2010 – Kategorie: Hardware & IT

AutoCAD auf dem Mac

Nach Gerüchten und Vorab-Screenshots von Betaversionen ist es nun soweit: Autodesk hat AutoCAD 2011 für den Mac angekündigt. Diese neue Version von AutoCAD, zuvor exklusiv für die Windows-Plattform, läuft nun nativ auf Mac OS X und soll im Oktober auf den Markt kommen. Begleitet wird das Release von AutoCAD WS, einer neuen App für iPad, iPhone, and the iPod touch, die es AutoCAD-Anwendern erlaubt, Entwürfe drahtlos auszutauschen.

Das neue AutoCAD-Release soll sich auszeichnen durch eine Mac-artige Bedienoberfläche, die das Browsen mittels Cover Flow, den Gebrauch von Multi-Touch-Gesten auf Mac-Notebooks und den Einsatz von Magic Mouse und Magic Trackpad für das Pannen und Zoomen ermöglicht. Dateien, die in früheren AutoCAD-Versionen erstellt wurden, sollen sich problemlos am Mac öffnen lassen. Ein ausführliches API und flexible Anpassungsoptionen würden individuelle Workflows und die einfache Applikationsentwicklung erlauben.

AutoCAD WS ist eine neue kostenlose Anwendung, die auf Apples App Store bereitgestellt wird. Mit dieser Software lassen sich AutoCAD-Dateien auf dem IPAD, iPhone und iPod touch von unterwegs aus verbreiten und bearbeiten.

Weitere Informationen: www.autodesk.com


Teilen Sie die Meldung „AutoCAD auf dem Mac“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM

Scroll to Top