14.04.2014 – Kategorie: Hardware & IT
AutoCAD-Funktionen für Dokumenten-Management-System
Ingenieure fertigen mit AutoCAD am PC detailreiche Konstruktionspläne von den unterschiedlichsten Produkten an und können diese ebenso modellieren. Als allgemein einsetzbares Dokumenten-Management-System (DMS) ermöglicht der Office Manager vom Softwarebüro Krekeler daher auch die Verwaltung dieser elektronischen CAD-Zeichnungen. Sie können somit in einem zentralen, elektronischen Archiv effizient verwaltet und mit weiteren relevanten Dokumenten wie Stücklisten, Pflichtenheften, Projektdokumentationen, Maschinenbeschreibungen und E-Mails verknüpft werden.
Für AutoCAD bietet der Office Manager bereits seit Jahren zudem zusätzliche, spezialisierte Funktionen. Hierzu zählen das Ausfüllen von Zeichnungsschriftköpfen oder aber ein Versionsmanagement. “Ebenso zu nennen ist die dynamische Anbindung zwischen der Zeichen- und der DMS-Lösung, die eine automatische Synchronisierung von Daten in beide Richtungen realisiert“, hebt Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler hervor. Änderungen an den Zeichnungsattributen im Office Manager werden dementsprechend auch automatisch in die Zeichnungsdatei in AutoCAD geschrieben, während Zeichnungsänderungen in AutoCAD wiederum in die Zeichnungsdatenbank des Office Managers übernommen werden. Hierzu ist das DMS mittels COM-Automatisierung an das Zeichenprogramm angebunden.
Mit dem März-Servicepack verfügt der Office Manager ab sofort über neue AutoCAD-Funktionen, die ihn alternativ zu dieser Form der direkten Datensynchronisation in die Lage versetzen, die Zeichnungsattribute jetzt auch in einfache Austauschdateien zu schreiben und aus diesen auszulesen. „Das geht nicht nur schnell im Bruchteil einer Sekunde, sondern AutoCAD muss auf dem jeweiligen Rechner nicht einmal installiert sein“, erläutert Harald Krekeler. Auch AutoCAD kann die Informationen aus den Austauschdateien lesen und schreiben. Dieser Vorgang wird beim Öffnen beziehungsweise Speichern einer Zeichnung durch ein Skript ausgelöst. Für Anwender, die weiterhin die COM-Automatisierung bevorzugen, hat das März-Servicepack aber ebenfalls einiges zu bieten. Denn diese wurde nun für neuere AutoCAD-Versionen noch einmal stark beschleunigt.
Teilen Sie die Meldung „AutoCAD-Funktionen für Dokumenten-Management-System“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Document Management Systeme (DMS)