01.08.2010 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Technik

AutoCAD Mechanical 2011 mit erweiterten Funktionen

Das neue AutoCAD Mechanical beschleunigt Konstruktionsprozesse in 2D.

Autodesk hat vor kurzen AutoCAD Mechanical 2011 präsentiert. Das Branchenlösung im Bereich Mechanik und Maschinenbau, wurde speziell zur Beschleunigung der Prozesse in der mechanischen Konstruktion entwickelt. Als Teil der Autodesk-Lösung für Digital Prototyping umfasst AutoCAD Mechanical den kom-pletten Funktionsumfang von AutoCAD sowie umfangreiche Normteilebibliotheken und Werkzeuge zur Automatisierung von Routinearbeiten. AutoCAD Mechanical reduziert den Konstruktionsaufwand, so dass mehr Freiraum für die Entwicklung innovativer Konzepte bleibt. Zudem bietet es DWG-Kompatibilität und gewährleistet eine nahtlose Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.

Zu den erweiterten und verbesserten Funktionen in AutoCAD Mechanical 2011 zählen:

• Noch schnellere und einfachere Bemaßung: Die kontext-sensitiven Funktionen für Bemaßungen und Toleranzen wurden optimiert; alle Eingaben des Konstrukteurs werden nicht mehr in einem separaten Dialogfenster, sondern unmittelbar in der Zeichnung dargestellt.

• Stücklisten: Das Werkzeug für die Übernahme von Stücklisten wurde mit einer Reihe intelligenter Funktionen aufgewertet.

• Benutzerdefinierte Bauteile: Die erweiterte Funktionalität zum Publizieren von Bauteilen lässt sich jetzt neben Normteilen auch auf selbst erstellte Wiederholteile angewendet werden. Zu den weiteren Neuerungen zählen das überarbeitete Griff-Fangwerkzeug und ein Werkzeug für die Größenänderungen durch Ziehen des Objekts.

• GOST-Normen: Die russischen GOST-Normen werden direkt in AutoCAD Mechanical unterstützt. Die Unterstützung koreanischer Normen kann als Zusatzmodul erworben werden.

In Verbindung mit Autodesk Inventor für die Konstruktion in 3D können Unternehmen alle Vorteile beider Konstruktionsmethoden – 2D und 3D – nutzen. Dadurch kann der vorhandene Bestand an 2D-Zeichnungen weiter verwendet werden. Auch die Kommunikation mit Kunden, die in einer 2D-Umgebung arbeiten, ist damit problemlos möglich. AutoCAD Mechanical ist Bestandteil der AutoCAD-Inventor-Suite und verfügt über eine assoziative, bidirektionale Schnittstelle zu Inventor. Änderungen im 3D-Modell werden daher automatisch in der 2D-Zeichnung aktualisiert und umgekehrt.

Weitere Informationen: www.autodesk.de/mechanical


Teilen Sie die Meldung „AutoCAD Mechanical 2011 mit erweiterten Funktionen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top