Im Vordergrund stehen Lösungen für digitale Gebäudemodelle und durchgängige Datenhaltung. Vom 19. bis 21. November 2003 stellt Autodesk auf der diesjährigen ACS mit Autodesk Architectural Desktop 2004 seine aktuelle Lösung für das Building Lifecycle Management vor. Die Architektursoftware verbindet die Planungssicherheit eines digitalen intelligenten Gebäudemodells mit den Zeichenwerkzeugen von AutoCAD 2004. Auf insgesamt 350 Quadratmetern liegt der Fokus in Halle 4 Stand E 41 auf den Vorteilen eines einheitlichen Datenformats für effektives Planen und reibungsloser Projektausführung. 20 Partner präsentieren an insgesamt 22 Arbeitsplätzen Produkte und Applikationen, mit denen die verschiedenen Planungsphasen des Bauens deutlich vereinfacht werden. Der Autodesk-Auftritt wird abgerundet durch das neue Showbühnen-Konzept