07.12.2011 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Marketing

Autodesk auf der Deubau 2012

Vom 10. bis 14. Januar findet die Deubau 2012 in Essen statt. Autodesk präsentiert auf der internationalen Baufachmesse gemeinsam mit seinen Partnern in Halle 1.0, Stand 109 die neue Generation seiner BIM-Lösungen für die Bau- und Infrastrukturbranche. Im Fokus stehen dabei die Autodesk Building Design Suite, die Infrastructure Design Suite sowie die Plant Design Suite.


Die Suites kombinieren mehrere Autodesk-Anwendungen zu Komplettlösungen, um spezifische Anforderungen für den Bereich Bau und Architektur sowie Infrastruktur abzudecken. Damit haben Anwender unterschiedlichster Industrien einen einfachen Zugang zu einem breiten Lösungsportfolio für Entwurf, Simulation und visuelle Kommunikation und profitieren von Arbeitsabläufen, die auf ihren individuellen Bedarf hinsichtlich Funktionsumfang und Kompatibilität zugeschnitten sind.


Die Autodesk Building Design Suite vereint die Vorteile von BIM mit Werkzeugen für Modellierung, Visualisierung und Dokumentation in einer einzigen Lösung. Sie enthält die 2012 Revit-Produkte mit neuen kollaborativen Gebäudeplanungswerkzeugen und Punktwolken-Funktionen, so dass sich Laserscans direkt in den BIM-Prozess integrieren lassen. Für Architekten, Planer und Ingenieure bedeutet die Arbeit mit der Suite einen besseren Workflow zwischen verschiedenen Arbeitsschritten, was Anwendern sowohl bei CAD- als auch BIM-Projekten Wettbewerbsvorteile verschafft.


Die Autodesk Infrastructure Design Suite bietet Tools zur Planung, Konstruktion, Erstellung und Verwaltung von Infrastrukturprojekten. Abhängig von der Projektphase hat der Anwender eine umfangreiche Auswahl an Werkzeugen, die er für die Durchführung seiner Aufgaben benötigt: vom Projektentwurf über Visualisierung und Simulation bis hin zu Dokumentation und Konstruktion.


Die Autodesk Plant Design-Suites sind umfassende Lösungen für die Anlagenplanung und -konstruktion, die AutoCAD, AutoCAD P&ID, AutoCAD Plant 3D und Autodesk Navisworks in einem Paket kombinieren, um spezifische Anforderungen für den Anlagenbau abzudecken – zum Beispiel 3D-Modellierung, Stahlbauplanung, Dokumentation, Kollisionserkennung, Konstruktionsprüfung, Rohrleitungs- und Instrumentierungskonstruktion sowie allgemeine Zeichnung.

„Die Baubranche steht seit Jahren vor großen Herausforderungen: Senken der Projektkosten und Risiken, Erhöhen der Produktivität über den gesamten Projektzyklus, demografischer Wandel sowie steigende Umweltanforderungen, um nur einige zu nennen“, erklärt Christian Frank, Field Marketing Specialist AEC, DACH bei Autodesk. „Die Suites sind nicht nur auf den individuellen Bedarf des Anwenders zugeschnitten, was Funktionsumfang und Kompatibilität betreffen, sie sind auch eine kostenwirksame Möglichkeit auf Branchenanforderungen zu reagieren, weil die neuesten Planungs- und Visualisierungswerkzeuge durch den Kauf eines einzigen Pakets verfügbar sind. Von der Planung über die Bauausführung bis zum Betrieb decken unsere Lösungen alle Vorgänge rund um den Lebenszyklus eines Gebäudes beziehungsweise einer Infrastruktur ab.“ Das komplette Veranstaltungsprogramm ist unter http://www.deubau.de verfügbar.


Teilen Sie die Meldung „Autodesk auf der Deubau 2012“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top