05.12.2013 – Kategorie: Hardware & IT
Autodesk bringt CAM in die Cloud
Autodesk stellt Autodesk CAM 360 vor, die branchenweit erste Cloud-basierte Lösung für Computer Aided Manufacturing (CAM). Durch die nahezu unbegrenzte Rechenleistung in der Cloud profitieren die Anwender von CAM 360 von Kollaborations-Tools, einem gemeinsamen Datenspeicher, beispielloser Benutzerfreundlichkeit sowie Flexibilität. Mit CAM 360 können die Anwender schnell mit Kollegen und Kunden in Kontakt treten und selbst die anspruchsvollsten Zerspanungsprojekte schneller als je zuvor abwickeln. Zudem ist CAM 360 eine Multi-Plattform-Lösung für CNC-Programmierung, die die üblichen Grenzen herkömmlicher Desktop-Workflows überwindet.
Da ein Unterschied von wenigen Stunden beim Herstellungsprozess die Auslieferungszeit beeinflussen kann, baut CAM 360 auf die bewährte HSM-Technologie von Autodesk auf, die die Effizienz und Effektivität innerhalb der gesamten Versorgungskette verbessert. Unternehmen bekommen so die Flexibilität, um proaktiv auf Probleme oder Unregelmäßigkeiten bei der Produktion zu reagieren, die während des gesamten Prozesses vom Entwurf bis zur Fertigung auftreten können.
CAM 360 baut auf den bestehenden Cloud-Lösungen von Autodesk im Mechanik- und Maschinenbaubereich auf. Anwender haben so immer und überall Zugriff auf flexible und moderne Werkzeuge, um ihre digitalen Prototypen zu erstellen, zu simulieren und in die Realität umzusetzen. Neben CAM 360 bietet Autodesk im Bereich Mechanik und Maschinenbau auch die Cloud Lösungen Autodesk PLM 360, Autodesk Sim 360 und Autodesk Fusion 360.
„Vor zwei Jahren haben wir PLM 360 auf den Markt gebracht – mit einer ganz neuen Herangehensweise an PLM“, so Robert „Buzz“ Kross, Senior Vice President bei Autodesk. „Im September 2012 haben wir mit dem Test- und Analyse-Tool Sim 360 neue Grenzen überschritten. Letztes Jahr haben sich durch Fusion 360 neue Möglichkeiten im Cloud-basierten Design ergeben. Und jetzt bringt Autodesk das letzte fehlende Stück für eine umfassende Manufacturing-Lösung auf den Markt – CAM 360.“
Anders als eigenständige CAM-Tools ist CAM 360 eine integrierte, Cloud-basierte Lösung, die es Anwendern ermöglicht, auf die neue Digital Prototyping Plattform von Autodesk zuzugreifen, inklusive der Modellierungs-Tools aus Fusion 360.
CAM 360 wird voraussichtlich im kommenden Jahr auf ausgewählten Märkten erhältlich sein.
Teilen Sie die Meldung „Autodesk bringt CAM in die Cloud“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM