03.09.2015 – Kategorie: Allgemein
Autodesk Design & Creation Suites: Ab August 2016 verschiedene Abo-Modelle
Autodesk gibt bekannt, dass Lizenzen für die meisten Autodesk Design & Creation Suites und Einzelprodukte nach dem 31. Juli 2016 nur noch durch den Abschluss eines Abonnements erworben werden können. Schon zum Start der neuen Abrechnungsmodelle will Autodesk neue, vereinfachte Abonnementoptionen zur Verfügung stellen.
Autodesk Design & Creation Suites ab August 2016 in verschiedenen Abo-Modellen erhältlich: Autodesk, Inc. (NASDAQ: ADSK) gibt bekannt, dass Lizenzen für die meisten Autodesk Design & Creation Suites und Einzelprodukte nach dem 31. Juli 2016 nur noch durch den Abschluss eines Abonnements erworben werden können. Schon zum Start der neuen Abrechnungsmodelle wird Autodesk neue, vereinfachte Abonnementoptionen zur Verfügung stellen, mit denen Kunden wie gewohnt Zugriff auf mehrere Produkte erhalten und Lizenzen teilen können – gleichzeitig aber von der Einfachheit, dem erleichterten Zugriff und der Flexibilität eines Abomodells profitieren.
Ein Abonnement bietet Kunden einen leichteren Zugang, geringere Einstiegskosten und die Möglichkeit, genau die Autodesk-Produkte zu nutzen und zu bezahlen, die sie brauchen. Es stehen Optionen zur jährlichen, vierteljährlichen oder monatlichen Abrechnung zur Verfügung. Dadurch können beispielsweise Firmen schneller und zu geringeren Kosten auf Änderungen in ihrer internen Struktur und ihren Aufträgen reagieren.
„Die Art, wie wir Produkte entwickeln und herstellen, ändert sich grundlegend: Jede Branche wird derzeit durch Umbrüche bei der Produktion, dem Bedarf und den Produkten durchgerüttelt”, sagt Andrew Anagnost, Senior Vice President of Industry Strategy & Marketing von Autodesk. „Autodesk nimmt sich dieser neuen Standards an und entwickelt sein Geschäftsmodell weiter, damit unsere Kunden in ihren Branchen weiterhin erfolgreich sein können. Indem wir unseren Kunden die Flexibilität geben, genau das Abonnement zu erwerben, das ihren Anforderungen exakt entspricht, geben wir ihnen die beste Ausgangsposition, in dieser neuen Ära wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Schon Anfang dieses Jahres hatte Autodesk angekündigt, dass die Zeit der dauerhaft gültigen Einmal-Lizenzen für die meisten Einzelprodukte nach dem 31. Januar 2016 vorbei sein wird und neue Lizenzen nur noch auf Basis von Abonnements erworben werden können. Indem jetzt auch die meisten, bisher noch nicht umgestellten Produkte bis hin zu Autodesk Design & Creation Suites auf das Angebot auf Abonnementsbasis umgestellt werden, geht Autodesk den nächsten Schritt zu einem neuen Vertriebsmodell.
Individuelle Wahlmöglichkeiten beim Abschluss der Abonnements
Damit der Umstieg auf das Abomodell möglichst reibungslos funktionieren kann, wird Autodesk eine Reihe von verschiedenen Varianten anbieten, die auf Einzelnutzer, Teams oder ganze Firmen zugeschnitten sind. Es wird Angebote für die Einzel- oder Mehrplatznutzung für einzelne Programme oder ein ganzes Portfolio geben, zu denen auch die Einzel- und die Netzwerklizenz gehören. Diese flexiblen Auswahlmöglichkeiten schützen und optimieren die Investitionen in die Technologien von Autodesk und ermöglichen einen nahtlosen Übergang in ein Zeitalter, in dem Autodesk keine dauerhaft gültigen Einmal-Lizenzen mehr erteilt.
Alle dauerhaft gültigen Einmal-Lizenzen von Autodesk Design & Creation Suites und anderer betroffener Produkte, die bis zum 31. Juli 2016 erworben werden, behalten auch nach dem 1. August 2016 ihre vollständige Gültigkeit. Das betrifft insbesondere auch solche Lizenzen, die dauerhafte Updates einschließen, solange die Kunden die Wartungsverträge verlängern.
Teilen Sie die Meldung „Autodesk Design & Creation Suites: Ab August 2016 verschiedene Abo-Modelle“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: