12.11.2003 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT

Autodesk erweitert seine Produkte

Kunden des Autodesk-Subskriptionsprogramms profitieren von Funktionserweiterungen bei Architectural Desktop 2004 und AutoCAD 2004. Die Autodesk Architectural Desktop-Extension soll vor vor allem die Interoperabilität und Produktivität steigern. Sie umfasst Tools für einfachen Datenaustausch, beschleunigte Projektabwicklung und gesteigerte Präzision. Bei AutoCAD 2004 geht es im Wesentlichen um erweiterte Funktionen der Werkzeugpalette. Teilnehmer des Autodesk- Subskriptionsprogramms erhalten regelmäßig Software-Updates, sogenannte Extensions, die ihre Investition in die Autodesk-Technik auf den jeweils aktuellen Stand bringen. Gegen eine jährliche Vertragsgebühr kommen sie in den Vorteil eines umfassenden Technik-, Schulungs- und Supportprogramms, das eine vereinfachte Software-Verwaltung und Budgetplanung ermöglicht.
Das aktuelle Software-Update enthält spezielle Werkzeuge zur Optimierung des Konstruktions-Workflows und eine verbesserte gemeinsame Datennutzung zwischen einzelnen Projektteams. Anwender profitieren dadurch von strafferen Projektzyklen und gesteigerter Präzision.

Die neuen ADT-Funktionen im Einzelnen:

1. Bereitstellung von DWF-Dateien für die Darstellung nicht-grafischer Daten
2. Import von LandXML-Daten für präzise digitale Geländemodelle

3. Bereitstellung von Dateien für Autodesk-MapGuide, um interaktive Grundrisse aus den Architectural Desktop-Modellen zu generieren
4. Export von Bauteildaten in Microsoft Access für unterschiedliche planungstechnische Anforderungen, etwa für Kostenschätzungen

5. Herauslösen von Objekten, um spezifische Teilbereiche vereinfacht darzustellen und zu ändern

6. Höhenentwicklung, um sämtliche Schnitte und Ansichten auf den neuesten Stand zu bringen.

AutoCAD 2004-Erweiterung für Werkzeugpaletten:

Die Werkzeugpaletten in AutoCAD 2004 verbessern die Produktivität, sie gewährleisten konsistente Entwürfe und Konstruktionen – und sparen Zeit. Durch die rasche Erstellung und den direkten Zugriff auf häufig verwendete Tools lässt sich vor allem eine optimale Auslastung des Arbeitsbereiches auf dem Bildschirm erzielen.

Die neuen Funktionen im Einzelnen:

1. Unterstützung des Drag & Drop verschiedener Inhalte aus vorhandenen Zeichnungen

2. Gruppierung der Werkzeugpalette nach Kategorien

3. Erstellung von Befehlswerkzeugen, die Makros enthalten oder LISP- und ARX-Applikationen aufrufen

4. Erweiterung der Symboloptionen durch neue und häufig verwendete technische Symbole.

Die Extension für den ADT 2004 ist ab 17. November 2003 und die Funktionserweiterung für AutoCAD 2004 ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Teilnehmer des Autodesk Subskriptionsprogramms verfügbar.

Weitere Informationen unter: www.autodesk.de


Teilen Sie die Meldung „Autodesk erweitert seine Produkte“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top