08.02.2012 – Kategorie: Hardware & IT

Autodesk ist Hauptsponsor des CDP-Cities-Programms

Als Hauptsponsor unterstützt Autodesk das 2010 vom gemeinnützigen Carbon Disclosure Project (CDP) initiierte CDP-Cities-Programm. 2011 veröffentlichte die Organisation erstmalig den CDP-Cities-Report, in dem Umweltbilanzen von 42 internationalen Metropolen miteinander verglichen werden. Autodesk bietet als Hauptsponsor das Fachwissen hinsichtlich nachhaltiger Planung für Geoinformationen, Infrastrukturen und Architektur und übernimmt eine wichtige Rolle bei der jährlichen Erhebung der Daten.
 
2010 brachte das CDP die „Cities Initiative“ gemeinsam mit weltweit über 40 Metropolen (C40) auf den Weg. In diesem Zuge wurden die C40 aufgefordert, ihre CO2-Emissionen und Klimaschutzstrategien offen zu legen. 42 Städte kamen der Aufforderung nach, sechs Städte, die nicht zu den C40 gehören, nahmen auf eigenen Wunsch an der Befragung teil. Auf Grundlage dieser Informationen erhebt das CDP seitdem jährlich Informationen über die Strategien, Chancen und Risiken im Klimawandel wie auch zu den jährlichen Emissionen der Städte.

Mit dem Reporting-System des CDP-Cities-Programms können Emissionsdaten global nach einheitlichen Standards erhoben und Emissionen in der Folge wirksam reduziert und in bestimmten Bereichen sogar vermieden werden. Zweimal im Jahr können sich Städte für das Projekt anmelden. Während Städte wie Paris, Rom oder Madrid eine Teilnahme ablehnen, beteiligt sich Berlin als einzige deutsche Stadt an der Erhebung.

Basierend auf diesen freiwilligen Angaben hat die Organisation das weltweit größte, frei verfügbare Emissionsregister zu unternehmensbezogenen CO2-Emissionen aufgebaut. Autodesk hat Zugang zu den Informationen und Ergebnissen des CDP-Städteprogramms und kann seinen Kunden dadurch entsprechende Werkzeuge für nachhaltiges Handeln bereitstellen. So können Städteplaner bei der Entwicklung von Strategien für eine nachhaltige Stadtentwicklung mit Softwarelösungen unterstützt werden.

In den vergangenen vier Jahren hat Autodesk die eigene CO2-Bilanz um 34 Prozent reduziert. Das Unternehmen bietet als Softwarehersteller ein umfangreiches Lösungsportfolio, das Architekten, Ingenieuren und Planern dabei hilft, nachhaltigere Entwurfsentscheidungen zu treffen. Mit Autodesk-Lösungen können Produkte wirtschaftlicher und nachhaltiger entwickelt werden. Sie ermöglichen es Unternehmen, Produkte zu entwerfen, zu visualisieren und zu simulieren, noch bevor sie gebaut werden, so dass der Konstruktionsprozess optimiert und eine schnellere Marktreife der Produkte erlangt werden kann. Weitere Informationen unter usa.autodesk.com/sustainable-design und www.cdpcitiesmap2011.com


Teilen Sie die Meldung „Autodesk ist Hauptsponsor des CDP-Cities-Programms“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Data Warehouse

Scroll to Top