21.09.2018 – Kategorie: Hardware & IT
Autodesk One Fusion 360: Neuer Preis und erweiterte Funktionen für alle Abonnenten
Autodesk erweitert das Funktionsangebot für alle Anwender von Fusion 360. Das generative Design soll nun alle Nutzer dabei unterstützen, neue Produkte schneller zu entwickeln und wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch bestehende Kunden haben Zugriff auf erweiterte Funktionen zu vergünstigten Konditionen.
Autodesk erweitert das Funktionsangebot für alle Anwender von Fusion 360 und legt einen neuen Preis fest. Das generative Design soll nun alle Nutzer dabei unterstützen, neue Produkte schneller zu entwickeln und wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch bestehende Kunden haben Zugriff auf erweiterte Funktionen zu vergünstigten Konditionen.
Generatives Design, erweiterte Simulation und 5-Achsen-Bearbeitung: Bisher waren diese erweiterten Fusion-360-Funktionen nur für Abonnenten von Fusion 360 Ultimate verfügbar. Doch das wird sich jetzt ändern: Ab dem 7. Oktober stellt Autodesk seinen Abonnenten ein integriertes Fusion 360 zum Preis von 415 Euro/Jahr bereit.
Eine All-in-One-Lösung für alle Fusion-360-Abonnenten mit neuem Preis
Anwender müssen sich nun nicht mehr zwischen der Standard- und Ultimate-Version von Fusion 360 entscheiden. Mit dem neuen Angebot können die Nutzer die Vorteile von generativem Design, verbesserter Simulation und erweiterten CAM-Funktionen (3-, 2- sowie 5-Achsen-Bearbeitung) nutzen – alles in einer einzigen, integrierten Umgebung. Um generative Design- und erweiterte Simulationsstudien durchzuführen, benötigen Anwender lediglich Cloud Credits. Wer bislang noch keine Cloud Credits genutzt hat, findet hier Informationen zur Funktion und zum Erwerb der Cloud Credits.
„Wir freuen uns, endlich allen Fusion-360-Anwendern mit kostenpflichtigen Abonnements generatives Design zur Verfügung stellen zu können“, sagt Karl Osti, Industry Manager Manufacturing bei Autodesk. „Diese revolutionäre Technologie nutzt Künstliche Intelligenz, um Designlösungen basierend auf den Entwicklungszielen und Vorgaben zu generieren. Es bringt die ‚Unterstützung‘ im computergestützten Design zurück, indem es Designer die Tradeoffs zwischen Produktionsfähigkeit, Materialien und Leistung bewerten lässt, um so die optimale Lösung wählen zu können.“
Autodesk One Fusion 360: Generatives Design und erweiterte Simulationsfunktionen
Generatives Design wurde ursprünglich bei Autodesk für das Project Dreamcatcher entwickelt, doch hat sich seit dem längst weiterentwickelt und wurde bereits von dem Automobilunternehmen General Motors und dem Werkzeughersteller Stanley Black & Decker angewendet. „Wir freuen uns sehr, dass generatives Design nun noch mehr Benutzer erreicht“, sagt Osti. Auf dem Fusion-360-Blog von Autodesk können sich Interessierte über Neuigkeiten und Updates informieren.
Darüber hinaus sollen die fortschrittlichen Simulations- und Bearbeitungsfunktionen, die bisher auf Ultimate-Abonnenten beschränkt waren, jetzt allen professionellen Anwendern der Fusion-360-Plattform einen Mehrwert bieten können. „Im Laufe der Jahre haben wir viele Rückmeldungen aus unserer Community über den Zugang zu diesen hochentwickelten Anwendungen erhalten, und wir freuen uns, den nächsten Schritt in Richtung Demokratisierung der fortschrittlichen Fertigung zu gehen“, erklärt Osti von Autodesk. „Wir sind überzeugt, dass kleine wie große Unternehmen Zugang zu diesen Tools erhalten sollten, um Innovationen voranzutreiben und in der Branche wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Stammkunden profitieren vom bisherigen Preis des Fusion-360
Nutzer von kostenpflichtigen Abonnements der Product Design & Manufacturing Collection können diese Leistungsmerkmale bereits nutzen, da Fusion 360 in ihrem bestehenden PDMC-Abonnement enthalten ist. Mit der AnyCAD-Technologie lassen sich die erweiterten Funktionen von Fusion 360 in Autodesk Inventor oder einer anderen beliebigen CAD-Umgebung verwenden.
Anwender der bereits vor dem 7. Oktober bestehenden kostenpflichtigen Abos von Fusion 360 Standard können ihr Abonnement zum aktuellen Preis beibehalten. Durch die unkomplizierte Verlängerung bleibt der Zugang so langfristig bestehen. „Tausende von Stammkunden profitieren seit Jahren von den umfassenden Produktentwicklungs-Funktionen von Fusion 360, und wir freuen uns, ihnen den Zugang zu zusätzlichen Funktionalitäten zum gleichen Preis anzubieten“, sagt Karl Osti.
Mehr zur Angebotsänderung und deren Auswirkungen auf bestehende Abonnenten finden Sie hier: https://www.autodesk.de/campaigns/fusion-360-one-product
Lesen Sie auch: Leichtbau ausgezeichnet: Wo die Zukunft sitzt
Teilen Sie die Meldung „Autodesk One Fusion 360: Neuer Preis und erweiterte Funktionen für alle Abonnenten“ mit Ihren Kontakten: