02.10.2012 – Kategorie: Hardware & IT

Autodesk und Jitterbit kooperieren

 
Autodesk kooperiert mit Jitterbit als Anbieter flexibler und leicht zu bedienender Software zur Integration von Anwendungen und Daten, um Autodesk PLM 360 in lokale und Cloud-basierte Unternehmensanwendungen einzubinden. Die Plattform zur Cloud-Integration von Jitterbit ist eine Kernkomponente einer neuen Reihe von Integrationswerkzeugen, die unter dem Namen Autodesk PLM 360 Connect angeboten werden. Damit können Kunden ihre Anwendungen für PLM und weitere Business Applications in eine gemeinsame, nahtlose Umgebung integrieren. Die Möglichkeit, Daten über verschiedene Systeme hinweg zu verwenden, erhöht den Wert von Autodesk PLM 360 noch mehr, da jeder zu jeder Zeit und an jedem Ort von den Vorteilen von PLM profitieren kann.

„Mit der Kombination von Autodesk PLM 360 und den Cloud-basierten Integrationslösungen von Jitterbit können Betriebe aller Größen durch ihre technologischen Investitionen in ERP, CRM oder andere eigene Unternehmensanwendungen einen höheren Ertrag erzielen“, sagt George Gallegos, CEO bei Jitterbit. „Unternehmen können jetzt Produkt- oder Projektdaten effizienter sammeln, analysieren und nutzen als es vorher möglich war.“

„Autodesk PLM 360 Connect stellt eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit dar, um Autodesk PLM 360 eng mit Daten aus anderen wichtigen Unternehmenssystemen zu verbinden“, erklärt Buzz Kross, Senior Vice Präsident, Design, Lifecycle und Simulation bei Autodesk. „Jitterbit passt als Partner zu unserem flexiblen Cloud-basierten Ansatz. Unsere Kunden benötigen Integrationslösungen, die leistungsstark, schnell, einfach zu bedienen und erschwinglich sind.“

Durch die Kombination von PLM in der Cloud mit einer Cloud-basierten Plattform für eine unternehmensweite Anwendungsschnittstelle kann eine elegante Integrationslösung in jeder Applikationsumgebung abgebildet, aufgebaut und verwaltet werden. Aufgrund der intuitiven grafischen Benutzeroberfläche von Jitterbit ist für die Integration keine Softwareprogrammierung notwendig. Dieser „Kein-Code-Ansatz“ vereinfacht den Aufbau und die Pflege von Anbindungen sowohl für Wirtschaftsanalysten als auch für Administratoren.

Weitere Informationen über Autodesk PLM 360 Connect, dem neuen Paket an Integrationswerkzeugen, gibt es unter www.autodeskplm360.com/connect.


Teilen Sie die Meldung „Autodesk und Jitterbit kooperieren“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top