Autodesk und Partner auf der Hannover Messe–Digital Factory 2007

Aktuelle Versionen der MCAD-Lösungen ermöglichen einen neuen Ansatz bei der Produktentwicklung.
Im Rahmen der Hannover Messe–Digital Factory 2007 zeigen Autodesk und seine Partner vom 16. bis 20. April 2007 die neuen Versionen ihrer Produktpalette und damit ein vollständiges Werkzeugset für die Erstellung virtueller Prototypen. In Halle 17, Stand F40 steht dieses Jahr auf 184 Quadratmetern ein neuer Ansatz in der Produktentwicklung im Mittelpunkt: Mit der Erstellung digitaler Modelle bereits in frühen Entwicklungsphasen bekommen Anwender eine kosteneffiziente Methode an die Hand, technische Ideen zu bewerten und Produktinnovationen voranzutreiben.



Dabei liegt ein Schwerpunkt der neuen Versionen darauf, alle an der Entwicklung beteiligten Disziplinen zu unterstützen und nativ miteinander zu verknüpfen–vom ersten konzeptionellen Entwurf über die mechanische und elektrotechnische Konstruktion bis zur Fertigung. Mit der weitergeführten 2D/3D-Produktstrategie und der schnittstellenfreien Einbindung seiner PDM-Systeme Productstream und Productstream Compass spricht Autodesk dabei besonders kleine und mittelgroße Unternehmen an.



„Anwendern nicht nur im eigenen Unternehmen sondern auch mit externen Zulieferern eine reibungs- und nahtlose Zusammenarbeit zu ermöglichen, ist eine Herausforderung, die wir sehr ernst nehmen. Nur durch die ständige Optimierung der eigenen Prozesse kann der deutsche Maschinenbau seine weltweite Schlüsselposition halten oder sogar noch weiter ausbauen“, erklärt Burkhard Hörnig, Marketing Solution Manager Mechanik und Maschinenbau bei Autodesk Zentraleuropa.



Autodesk und Partner auf der Digital Factory 2007: Autodesk präsentiert sein Produkt- und Lösungsportfolio gemeinsam mit den folgenden autorisierten Handels- und Applikationspartnern an insgesamt elf Arbeitsplätzen: B&L CAD Systemhaus GmbH, BarTelDrees – CAD COMPETENCE CENTER, Bechtle GmbH, CAD-praxis GmbH, CINTEG AG, Contelos GmbH, N+P Informationssysteme GmbH, plmteam GmbH, technopart CAx Systeme GmbH.



Weitere Informationen unter: www.autodesk.de


Teilen Sie die Meldung „Autodesk und Partner auf der Hannover Messe–Digital Factory 2007“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top