17.11.2020 – Kategorie: Unternehmen & Events
Autodesk University 2020 als interaktives, digitales Erlebnis
Die Autodesk University zeigt diesmal in virtueller Form, wie Erfindungen mit digitalen Werkzeugen leichter Wirklichkeit werden können. Sie soll zum Gedankenaustausch darüber anregen, was in Architektur, Fertigung, Ingenieurwesen im Hinblick auf die Ideenfindung, das Gestalten und Herstellen alles möglich ist.
- Autodesk University 2020: Das mehrtägige, interaktives digitale Erlebnis lädt Innovatoren aus der ganzen Welt ein, neu zu erfinden, was möglich ist.
- Autodesk begrüßt am 17. November die Designer, Ingenieure, Konstrukteure und Kreative auf seiner ersten digitalen Konferenz.
- Die mehrtägige, interaktive Veranstaltung findet von Dienstag, dem 17. November, bis Freitag, dem 20. November 2020, statt.
Die Autodesk University 2020 soll Teilnehmer, gemeinsam mit Autodesk, zum Gedankenaustausch darüber anregen, was in den Branchen Bauwesen, Fertigung, Architektur, Ingenieurwesen und Mediengestaltung möglich ist.
Während die jährliche Autodesk University in der Vergangenheit weltweit mit dem persönlichen Erscheinen der Teilnehmer einherging, ließ die Covid-19-Pandemie den Veranstaltern in diesem Jahr keine andere Wahl, als mit der Umstellung auf eine digitale Plattform zu reagieren. Die virtuelle Erfahrung soll es den Teilnehmern ermöglichen, neue Wege des Imaginierens, Gestaltens und Herstellens zu erkunden, und dabei gleichzeitig der Gesundheit und Sicherheit der Autodesk-Gemeinschaft Priorität einzuräumen.
„Die Autodesk University bietet uns immer eine großartige Gelegenheit, mit Kunden und Partnern in Kontakt zu treten, und auch wenn die AU 2020 unsere erste vollständig digitale AU-Erfahrung sein wird, bildet dieses Jahr keine Ausnahme“, so Lisa Campbell, Chief Marketing Officer und Senior Vice President of Business Strategy and Marketing bei Autodesk. „Dieser digitale Wandel schafft die Möglichkeit, sich virtuell zu verbinden und auf völlig neue Weise voneinander zu lernen. Die Lösung von Problemen und das Vorantreiben von Innovationen in unseren Branchen ist das, was unsere erweiterte Gemeinschaft am besten kann, und ich freue mich darauf, mir neu auszumalen, was gemeinsam möglich ist, ganz gleich, wo auf der Welt Sie sich befinden“.
Erster Tag der Autodesk University 2020: Sessions und branchenspezifische Vorträge
Tag Eins der AU 2020 beginnt mit acht Stunden kontinuierlicher Live-Übertragung. Zunächst findet die allgemeine Session von Andrew Anagnost, Präsident und CEO von Autodesk, statt, an der auch James Hepburn, Principal James Hepburn von BDP Engineering, Charles Cambianica, Leiter des Decathlon Advanced Design-Projekts, sowie Steve Emerson, VFX-Supervisor der LAIKA Studios, teilnehmen. Gemeinsam werden sie Technologietrends in diesem Jahr aufzeigen.
Das zusätzliche Programm des AU 2020 Day One umfasst drei branchenspezifische Keynotes darüber, wie die Autodesk-Technologie dabei hilft, in einer sich ständig verändernden Welt nachhaltig erfolgreich zu sein.
Während der AEC-Keynote (Architecture, Engineering and Construction) werden die Autodesk-Führung und Norconsult Technology Manager Marius Jablonskis die bedeutenden Veränderungen der Branche im Jahr 2020 erläutern und aufzeigen, wie Teams die Technologie nutzen, um diese Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und belastbar zu bleiben. Als nächstes wird John Suh, Vizepräsident von Hyundai und Gründungsdirektor von New Horizons Studio, zusammen mit Autodesk die Einführung von Technologien wie generatives Design in der Design- und Fertigungsindustrie (D&M) sowie Strategien für die weitere digitale Transformation erörtern. Schließlich werden die Teilnehmer von Autodesk-Führungskräften und LAIKA Studios VFX Supervisor Steve Emerson mehr darüber erfahren, wie die aktuellen Media- und Entertainment-Lösungen (M&E) von Autodesk dabei helfen, Prozesse zu koordinieren und anzupassen und skalierbare Verbindungen zwischen Teams, Studios und Ökosystemen herzustellen, ermöglicht durch Cloud-basierte, datengesteuerte Lösungen.
On-demand-Zugriff für Teilnehmer, die nicht live dabei sein können
Die digitale Konferenz dauert bis Freitag, den 20. November, mit drei Tagen Kursen, Round-Table-Gesprächen, Podiumsdiskussionen, Branchentreffen und mehr. Falls die Teilnehmer die Live-Übertragung der AU 2020-Programme nicht verfolgen können, erhalten sie on demand Zugriff auf die Sessions, Veranstaltungen und Aktivitäten.
Autodesk hat die AU Expo auch digital umgestaltet, so dass die Teilnehmer die Ausstellung virtuell und bequem von zu Hause aus erkunden können. Die diesjährige Expo, die während der AU rund um die Uhr zugänglich und insgesamt 30 Tage lang geöffnet ist, wird über 100 Lösungsanbieter und neuartige Technologien für die AEC-, D&M- und M&E-Branche präsentieren. AU-Teilnehmer können benutzerfreundliche virtuelle Standflächen besuchen, und dort Videos anschauen, Informationen herunterladen, Demos besuchen und Experten direkt kontaktieren, um mehr zu erfahren.
Autodesk investiert außerdem in die Partnerschaft mit Unternehmern und Erfindern. Während der gesamten AU 2020 wird die Autodesk Foundation insgesamt bis zu 50‘000 Dollar an zwei derartige Organisationen spenden: Splash und MASS Design Group. Splash stellt sicheres Wasser, sanitäre Einrichtungen und Hygienelösungen für Kinder in gefährdeten Gemeinden bereit, die von der globalen Pandemie betroffen sind. MASS Design ist ein gemeinnütziges Designkollektiv mit der Mission, sich für eine Architektur einzusetzen und sie zu erforschen und zu bauen, in deren Mittelpunkt Gerechtigkeit und Menschenwürde stehen.
Weitere Informationen zu den Ankündigungen, Initiativen und Entwicklungen der AU 2020 finden Sie ab dem 17. November 2020 auf dem Autodesk-Blog ADSK News.
Autodesk University erreicht Kunden auf der ganzen Welt
Die Autodesk University (AU) ist eine Konferenzserie und ein Online-Lern-Event, die Benutzer, Partner und Branchenführer von Autodesk-Software für die Zukunft von Design, Engineering und Konstruktion begeistern, herauszufordern und zu motivieren soll. Die Autodesk University 2020 ist die erste globale digitale Konferenzerfahrung des Unternehmens, die mehr als 100‘000 Teilnehmer aus mehr als 190 Ländern virtuell zusammenbringt. Die AU bietet das ganze Jahr über kostenlosen Zugang zu Lerninhalten und inspirierenden Vorträgen der AU-Konferenzveranstaltungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Autodesk University oder unter @AutodeskU #AU2020.
Weitere Informationen: https://www.autodesk.de/
Mehr über die Autodesk University 2019 in Darmstadt erfahren Sie hier.
Lesen Sie auch: „3D-Rendering-Software unterstützt Farb-3D-Druck für mehrere Materialien“
Teilen Sie die Meldung „Autodesk University 2020 als interaktives, digitales Erlebnis“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau, CAD | CAM, Fertigung, Maschinenbau, PDM | PLM, Produktion & Prozesse