21.06.2016 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

Automatica: Mit 3D-Scan-System automatisiert prüfen

creaform_metrascan_3d_r-series_3d_scanning_robot_02

Mit sieben integrierten Laser-Fadenkreuzen kann ein neues Scan-System nun bis zu 480’000 Messungen/Sekunde auf komplexen Oberflächen mit starker Reflektivität vornehmen, um damit eine sehr hohe Datenerfassungsgeschwindigkeit zu realisieren. Auf die Bedürfnisse und Anforderungen großvolumiger Fertigungsvorgänge ausgelegt, lassen sich die robotergeführten optischen 3D-Scanner nahtlos und ohne Beeinträchtigung der Arbeitsabläufe in sämtliche Arbeitsumgebungen integrieren.

Creaform, Anbieter von tragbaren 3D-Messlösungen und Engineering Services, hat die neue Generation seiner automatisierten Prüflösung, die MetraSCAN 3D R-Series, vorgestellt. Sie weist deutlich verkürzte Zyklusdauern auf, um die Fertigungskontrolle in der Industrie zu beschleunigen. Mit sieben integrierten Laser-Fadenkreuzen kann das System nun bis zu 480’000 Messungen/Sekunde auf komplexen Oberflächen mit starker Reflektivität vornehmen, um damit eine sehr hohe Datenerfassungsgeschwindigkeit zu realisieren. Auf die Bedürfnisse und Anforderungen großvolumiger Fertigungsvorgänge ausgelegt, lassen sich die robotergeführten optischen 3D-Scanner nahtlos und ohne Beeinträchtigung der Arbeitsabläufe in sämtliche Arbeitsumgebungen integrieren.

Reichweite und Sicherheit

Jérôme-Alexandre Lavoie, Product Manager bei Creaform, erklärt. „Neben einer verbesserten Leistung im Fertigungsbereich standen bei der MetraSCAN 3D R-Series vor allem Optimierungen der anwendungsorientierten Hauptfunktionen auf dem Programm, zum Beispiel eine höhere Reichweite des Roboters, um schnelle Messungen großer Teile mit komplexen Geometrien zu ermöglichen. Die geringe Stellfläche im Fertigungsbereich und sofort im Fertigungsbereich einsetzbares Zubehör ermöglichen eine einfache Vorgabe der Scannerparameter, um eine maximale Anwendersicherheit zu gewährleisten. Mit TRUaccuracy ist sie auch mit einer Drehscheibe kompatibel.“

Robust in der Fertigung

Die MetraSCAN 3D R-Series ist stabil und verfügt auch über neue mit Glasschutz versehene Positionierhilfen, die widrigen Umweltbedingungen standhalten und eine insgesamt verbesserte Haltbarkeit im Fertigungsbereich bieten, etwa bei Schwebestaub oder Schmutzpartikeln, die sich auf den Produktlebenszyklus auswirken und unnötige Wiederholungskalibrierungen nach sich ziehen können.

MetraSCAN 3D R-Series von Creaform wird  auf der Automatica Messe in München, Halle A4, Stand 111 vom 21. bis zum 24. Juni vorgestellt.


Teilen Sie die Meldung „Automatica: Mit 3D-Scan-System automatisiert prüfen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Digitaler Zwilling, Fertigung

Scroll to Top