05.04.2023 – Kategorie: Komponenten & Systeme

Automation: Kritische Daten nutzbar machen — von der Fertigungshalle bis zur Cloud

Discrete Automation von EmersonQuelle: Emerson

Emerson stellt auf der Hannover Messe 2023 einen neuen Ansatz zur Discrete Automation vor (Halle 6, Stand C57).

  • Emerson, Anbieter in den Bereichen Technologie, Software und Engineering, stellt auf der Hannover Messe Lösungen für die Discrete Automation von der Fertigungshalle bis zur Cloud vor.
  • In Halle 6, Stand C57 können Besucher das Discrete Automation-Portfolio der Asco, Aventics, Branson, Movicon, Pacedge und PacSystems sowie CoreTigo-Lösungen besichtigen.
  • Experten von Emerson zeigen den Besuchern, wie sie auf kritische Daten ihrer Maschinen, Produktionslinien oder gesamten Produktionsanlage zugreifen und diese nutzbar machen.

Anhand von Live-Demonstrationen und Diskussionsrunden erfahren die Besucher, wie sie mit Hilfe der Lösungen für Discrete Automation wichtige Erkenntnisse gewinnen können. Somit können sie ihre Abläufe kontinuierlich verbessern und ihre Prozesse produktiver, intelligenter und nachhaltiger gestalten.

Neben dem Stand für Discrete Automation wird Emerson auf der Hannover Messe zudem mit weiteren Ständen vertreten sein:

  • Emerson Hydrogen – Halle 13, Stand D36
  • Emerson Employer Branding – Kongresszentrum, Gang
  • CoreTigo – Halle 14, Stand H06

Präsentationen

Neben seinen Lösungen für die Automation will Emerson auch präsentieren, wie die Überwachung von Versorgungsystemen, wie zum Beispiel für Druckluft, Unternehmen dabei unterstützen kann, ihre Netto-Null-Ziele zu erreichen. Während der Präsentation wird Eugenio F. da Silvo Neto, Produktmanager für IIoT-Anwendungen bei Emerson, über den Einfluss des Druckluftverbrauchs auf die Netto-Null-Ziele von Unternehmen sprechen. Er wird Lösungen zur Druckluftüberwachung vorstellen und erläutern, weshalb diese für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele entscheidend sind. Besucher der Hannover Messe können am Freitag, 21. April, um 13.45 Uhr auf der Energy 4.0 Conference Stage (Halle 12, Stand D35) an der Veranstaltung teilnehmen.

Produkthighlights für Discrete Automation

Ventilsystem mit integriertem OPC UA

Das Aventics Series Advanced Valve (AV)-Ventilsystem mit Advanced Electronic System (AES) ist das erste Pneumatikventilsystem mit integrierter Open Platform Communications Unified Architecture (OPC UA).

Durchflusssensoren

Aventics Durchflusssensoren der Serie AF2 unterstützen Anlagen dabei, den Druckluftverbrauch zu senken und die Energieeffizienz zu steigern. Durch das Überwachen des Luftverbrauchs in Pneumatikanlagen ermöglichen die AF2-Sensoren ein schnelles Eingreifen bei Leckagen und helfen, den Energieverbrauch zu optimieren, Netto-Null- Ziele zu erreichen, Maschinenausfälle zu vermeiden und somit Kosten zu senken.

Multimediale Überwachungslösung

Mit den multimedialen Überwachungslösungen, einschließlich der drahtlosen CoreTigo- Kommunikation, können Anwender Wasser, Druckluft, Gase, Elektrizität, Dampf (WAGES) und andere Betriebsmittel analysieren. Das Edge Analytics Dashboard ermittelt die Effizienz, optimiert die Produktivität und reduziert Ausfallzeiten. Experten von Emerson demonstrieren die multimediale Überwachungslösung. Sie zeigen dabei, welche Informationen sie zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele liefert.

Skalierbare Plattform für die Automation, die über SCADA hinausgeht

Movicon.Next HMI/SCADA ist eine hochmodulare, skalierbare Plattform, die über SCADA hinausgeht, um Aufgaben in der Automation sowohl für CPGs als auch für Originalgerätehersteller (OEMs) zu lösen, von der einzelnen Maschine bis hin zur Implementierung kompletter IIoT-Projekte auf Werksebene. Bei den Movicon.Next-Modulen ist Movicon Pro.Lean das Modul, das Leistungsdaten und Analysen für die Bewertung der Gesamtanlageneffektivität liefert, Movicon Pro.Energy übernimmt die Messung und Nachverfolgung des Verbrauchs, während das noch komplexere Movicon Next.AR betriebliche Herausforderungen durch Visualisierungstools löst, die es den Mitarbeitern ermöglichen, bislang unerreichbare Anlagen auszuwerten.

Innovationen in der Edge-Technologie

Industrial Edge-Software und -Lösungen helfen, Probleme dort zu analysieren und zu lösen, wo sie auftreten – direkt an der Maschine. PACSystems Edge-Lösungen ist das Portfolio der Edge-Computing- und Steuerungssysteme. Es umfasst Edge-Hardware und -Software, die Problemlösungen auf Maschinenebene erleichtern sollen und einfache,
kosteneffiziente Analysen und Kommunikation an der Peripherie ermöglichen.

PACSystems RSTi-EP CPE200 Controller

Die kompakte Familie der PACSystems RSTi-EP CPE200 Controller bietet umfangreiche, programmierbare SPS-Funktionen in robustem Design für die schnelle und einfache IIoT-Implementierung ohne Leistungseinbußen. Sie bietet integrierte Sicherheit, offene Programmierung und offene Kommunikation. Eine Reihe von Funktionen wie OPC UA-Kommunikation über 1-GBit-Hochgeschwindigkeits-Ethernet und C-Programmierfähigkeiten gehören zum Standard.

Elektrische Kolbenstangenantriebe

Aventics Serie SPRA elektrische Kolbenstangenantriebe sind effiziente Hochleistungsantriebe, die verbesserte Tragfähigkeit, Genauigkeit und Verlässlichkeit bieten. Die Serie SPRA zeichnet sich nicht nur durch Präzision und Wiederholgenauigkeit aus, sondern ist auch sehr vielseitig und flexibel. Es stehen drei verschiedene Spindeltechnologien zur Auswahl, die den Einsatz bei einer Vielzahl von (anspruchsvollen) Anwendungen ermöglichen.

Ventilsysteme für komplexe Automation

Die Aventics Advanced-Ventilsysteme bilden sowohl eine Basis für kompakte Handhabungssysteme als auch für komplexe Automationslösungen. Besonders im Bereich Maschinensicherheit bietet die AV-Familie intelligente Lösungen, die zudem den Aufwand für eine sichere Konstruktion verringern.

Edge-Geräte und Software

Edge-Geräte von Emerson kombinieren deterministische Controller mit sicheren, nicht-deterministischen Controllern für Analysen und maschinelle Lernalgorithmen, um die Betriebsergebnisse proaktiv zu optimieren. Die robusten Geräte sind für entlegene Industriegebiete konzipiert und mit der herstellerunabhängigen Pacedge-Software ausgestattet, um nicht-deterministische Anwendungen gefahrlos auszuführen.

Elektronische Feldbus-Plattform

In hochautomatisierten Maschinen ersetzt das Aventics elektronische Feldbus-Ventilsystem der Serie G3 konventionelle, festverdrahtete Lösungen. Es integriert Kommunikationsschnittstellen mit Pneumatikventilsystemen, die über Eingangs-/Ausgangsfähigkeiten (E/A) verfügen. Die Funktionalität der Serie G3 ermöglicht programmierbaren
Logikbausteinen einen effizienteren Auf-/Zu-Betrieb von Ventilen und das Kanalisieren der E/A-Daten von Sensoren, Leuchten, Relais, individuellen Ventilen oder anderen E/A-Geräten über zahlreiche Industrienetzwerke.

Zylinder und Aktoren

Aventics-Pneumatikzylinder und Aktoren sind Bestandteile von Systemen für die Automation, zumal für kompakte oder anspruchsvolle Anwendungen.

Ultraschall-Schweißmaschine

Die Branson GSX-E1 Ultraschall-Schweißmaschine und die fortschrittlichen Automationssysteme, die sie ermöglicht, sollen Herstellern helfen, ihre Effizienz zu steigern und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Steuerungen überwachen dabei automatisch kritische Schweißparameter in Echtzeit und liefern verwertbare Leistungs- und Diagnosedaten zur Bestimmung der GAE (Gesamtanlageneffektivität), Rückverfolgbarkeit und Optimierung der Wartung.

Wireless Automation Solutions

Diese drahtlosen Automatisierungslösungen verbinden Geräte und entsperren gefangene Daten. Die Kombination aus dem Know-how von Emerson und der industriellen Wireless-Technologie von CoreTigo führt somit zu einem vollständig vernetzten Ökosystem. Es soll Ineffizienzen reduzieren und Kunden dabei helfen, schneller auf den Markt zu kommen.

Bild oben: Movicon.Next HMI/SCADA ist eine hochmodulare sowie skalierbare Plattform. Bild: Emerson

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.emerson.com/

Erfahren Sie hier mehr über offene Standards für die Feldebene.

Lesen Sie außerdem: „Automatisierte Bauteilaufnahme ersetzt mechanische Spannvorrichtung“


Teilen Sie die Meldung „Automation: Kritische Daten nutzbar machen — von der Fertigungshalle bis zur Cloud“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top