28.03.2023 – Kategorie: Automatisierung & Robotik

Automatisierung: Mit AR-Brillen Einblicke in Digital-Twin-basierte Montage gewinnen

AutomatisierungQuelle: Omron

Auf der Hannover Messe will Automatisierungsspezialist Omron zeigen, wie sich das Konzept einer harmonisierten Automatisierung im industriellen Kontext anwenden lässt.

  • Mit dem Tischtennisroboter Forpheus hat Omron bereits so manchen Messebesucher weltweit in Staunen versetzt.
  • Auf der diesjährigen Hannover Messe haben die Automatisierungsexperten nun eine Weiterentwicklung der KI-basierten Technologie im Gepäck.
  • In Halle 9, Stand F24 wird Omron erstmals zeigen, wie sich das Konzept einer harmonisierten Automatisierung im industriellen Kontext anwenden lässt.
  • Somit könnte es dazu beitragen, dem zunehmenden Fachkräftemangel zu begegnen.

Omron feiert in diesem Jahr 90-jähriges Bestehen. Daher ist das Messekonzept des Unternehmens auf neun Jahrzehnte Innovationsstärke auslegt. Highlight des Omron-Stands ist eine flexible Montagedemonstration basierend auf KI-Technologie, die weltweit erstmalig in Hannover zu sehen sein wird. Besuchende haben die Möglichkeit, mit AR-Brille (Augmented Reality) und digitalem Zwilling praxisorientierte Montageherausforderungen eigenständig anzugehen. Somit können sie die harmonisierte Automatisierung aus erster Hand kennenlernen. Roboter und Cobots lernen dabei einerseits von Menschen, bringen diesen zugleich aber auch bei, Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Automatisierung durch enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine

Der Roboter lernt, wie Montageaufgaben auszuführen sind, indem er Handbewegungen folgt und aus den Fehlern des menschlichen Bedieners lernt. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse ist die Maschine dann in der Lage, eine optimale Strategie für den Zusammenbau eines Produkts zu entwickeln. In einem nächsten Schritt wird ein digitaler Zwilling des Roboters erstellt, um andere Bediener in einer virtuellen Umgebung zu schulen. Diese enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine sorgt für eine kontinuierliche Leistungsverbesserung.

KI, AR und 5G für eine nachhaltige Fertigung

Sie veranschaulichen, wie Omron Automatisierungstechnologien wie Robotik, Steuerung, Sensorik und Bildverarbeitung mit neuen Technologien wie KI, AR und 5G kombiniert, um zukunftsorientierte Lösungen für eine nachhaltige Fertigung zu entwickeln.

Bild oben: Highlight des Omron-Standes ist eine flexible Montagedemonstration basierend auf KI-Technologie. Bildquelle: Omron

Omron auf der Hannover Messe: Halle 9, Stand F24

Weitere Informationen: www.omron.de

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie ein Cobot das Zuführen von Booklets automatisiert.

Lesen Sie außerdem: „Was fahrzeugintern für Tempo sorgt: Partnerschaft für Multi-Gigabit-Ethernet“


Teilen Sie die Meldung „Automatisierung: Mit AR-Brillen Einblicke in Digital-Twin-basierte Montage gewinnen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top