25.07.2023 – Kategorie: Automatisierung & Robotik

Automatisierung: Mit EtherCAT-Master komplexe Bewegungen einfach steuern

EtherCAT-MasterQuelle: Spectra GmbH & Co. KG

Für die einfache Steuerung komplexer Bewegungsabläufe: EMP‐2848M: Leistungsfähiger EtherCAT-Master von Spectra.

Moderne Prozesse in der Industrie laufen vollautomatisch ab. Dabei werden Motion Control Steuerungen für die Kontrolle von elektrisch angetriebenen Maschinenachsen verwendet. Eine kompakte und flexible Lösung für kleine und mittlere Motion Control-Anwendungen bietet Spectra mit dem EtherCAT-Master EMP‐2848M . Dank integriertem Mehrachs‐Motion Control-Kernel eignet er sich besonders zur Steuerung komplexer Bewegungsabläufe. Der leistungsstarke Quad‐Core Cortex‐A53 Prozessor sorgt zusammen mit dem Real‐Time-Linux-Betriebssystem sowie der eingebauten Soft‐SPS für ein schnelles und echtzeitfähiges Verhalten.

EtherCAT-Master mit integriertem Mehrachs‐Motion Control-Kernel

Man kann an den EMP‐2848M ganz flexibel jeden Standard EtherCAT-Slave von Drittanbietern anschließen, wie zum Beispiel E/As, Servomotoren, Schrittmotoren oder Encoder. So besteht die Möglichkeit, bis zu 128 Slaves, einschließlich 16 Servo‐ und Schrittmotoren innerhalb einer Zykluszeit von 500 Mikrosekunden synchron aktualisieren zu lassen.

Der integrierte Webserver unterstützt bei der Konfiguration und Diagnose von EtherCAT-Netzwerken und ebenso beim Testen von Motion Control-Funktionen. Die auf IEC‐61131 basierende Programmiersoftware sorgt für eine hohe Kompatibilität und Wiederverwendbarkeit zum Beispiel bei der Transferierung von bereits bestehendem Code.

Mit seiner 4,2 cm schmalen Baubreite findet der EMP‐2848M im kleinsten Schaltschrank Platz. Ein robustes Metallgehäuse und ein Betrieb bei ‐25°C bis +75°C unterstreichen zudem den industriellen Charakter.

Bild oben: Spectra EMP 2848M EtherCAT-Master. Bild: Spectra GmbH & Co. KG

Weitere Informationen: https://www.spectra.de/cms/splash/emp-2848m/

Erfahren Sie hier mehr über die Ausrüstung von Maschinen für anspruchsvolle Bewegungsaufgaben.

Lesen Sie außerdem: „3D-Konfigurator: Zahnstangengetriebe einfach in die Anwendung integrieren“


Teilen Sie die Meldung „Automatisierung: Mit EtherCAT-Master komplexe Bewegungen einfach steuern“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik, Automation

Scroll to Top